
Feldhäcksler Testberichte

= 1.81 (Gut)
Die Feldhäcksler wurden im Durchschnitt mit bewertet. von 5 Sternen
Die Bewertungen basieren auf 50 Erfahrungsberichten von Landwirten und Lohnunternehmern.
Die Bewertungen basieren auf 50 Erfahrungsberichten von Landwirten und Lohnunternehmern.
Feldhäcksler im Test
Feldhäcksler werden heute vor allem bei der Maisernte eingesetzt, finden aber auch bei der Grassilage Verwendung. Die ersten Maishäcksler wurden vom Traktor gezogen und angetrieben und konnten 1 bis 2 Reihen Mais häckseln. In den 70er Jahren kamen die ersten selbstfahrenden Maishäcksler auf dem Markt und haben sich sofort durchgesetzt. Heute sind die Selbstfahrer bei der Maisernte nicht mehr weg zu denken und werden immer größer und leistungsfähiger. Das aktuelle Top-Modell von Krone, der BiG X 1100, hat einen 12 Zylindern Dieselmotor mit über 24 Liter Hubraum und einer Leistung von 1.078 PS verbaut. Er häckselt mit einem 14 reihigen Maisgebiss bis zu 300 Tonnen Mais pro Stunde. Sein Listenpreis liegt bei über einer halben Million Euro und stellt damit jeden Porsche deutlich in den Schatten! Egal ob es ein neuer oder gebrauchter Feldhäcksler werden soll, Sie sollten sich vorab gründlich informieren. Dazu wurde diese Internetseite ins Leben gerufen, hier finden sie über 25 Testberichte von Feldhäcksler aller Fabrikate wie Claas, Krone, John Deere oder New Holland. Sogar zu dem Fendt Katana 65 wurden bereits zwei Bewertungen abgegeben. Aber auch zu den älteren Feldhäckslern von Mengele wird man fündig. Schauen Sie einfach mal rein!Unterschiedliche Bewertungskriterien
Natürlich sind bei einem Feldhäcksler die Durchsatzleistung und die Häckselqualität besonders wichtig. Gerade wenn der Häcksler bei einem Lohnunternehmer im Einsatz ist, muss es schnell gehen. Aber auch die Handhabung, Bedienung und der Fahrkomfort sind wichtig. So kommen noch viele weitere Kriterien hinzu. Zum Schluss zählt natürlich auch die Wirtschaftlichkeit in Form der Reparaturanfälligkeit und dem Verhältnis von Kaufpreis zur Leistung. Daneben hat der Testfahrer die Möglichkeit eine persönliche Einschätzung zu dem Feldhäcksler in Textform zu schreiben. Hier wurde zum Beispiel über den John Deere 6810 geschrieben "Zusammengefasst ein solider Feldhäcksler der eine gute Häckselqualität liefert. Problem macht immer mal wieder der Einzug und es ist nicht immer ganz einfach diesen wieder frei zu bekommen. Wir häckseln ca 120 ha Mais pro Jahr. Dafür reicht der 6810 völlig aus." oder über den Krone BiG X 500 "Ein guter Feldhäcksler für mittelgroße Lohnunternehmer. Kompakt, Kraftvoll und häckselt enorm sauber.".Fendt ist der Testsieger
Fendt ist erst 2013 mit dem Katana 65 in das Feldhäcksler-Geschäft eingestiegen. Trotzdem scheint die Neuentwicklung gut im Markt anzukommen, denn Fendt führt die Feldhäcksler-Hitliste derzeit an. Mittlerweile hat Fendt bereits ein zweites Modell mit einer höheren Leistung präsentiert, den Katana 85. Die Führung in der Hitliste ist allerdings sehr knapp, denn Krone folgt auf Platz 2.Ø Note

2.7
New Holland Fx50
Feldhäcksler, 08.06.2023
Ø Note

2.2
Fendt Katana 65
Feldhäcksler, 08.06.2023
Ø Note

2.3
Mengele SF300
Feldhäcksler, 11.09.2022
Ø Note

1.7
Krone BiG X V12
Feldhäcksler, 04.09.2022
Ø Note

2.1
Fendt Katana 65
Feldhäcksler, 04.09.2022
Ø Note

1.9
New Holland FX 375
Feldhäcksler, 04.09.2022
Ø Note

1.4
Mengele Mammut 7800
Feldhäcksler, 02.02.2021
Ø Note

2.9
Fendt Katana 65
Feldhäcksler, 31.01.2021
Ø Note

1.1
Claas Jaguar 980
Feldhäcksler, 31.01.2021
Ø Note

1.5
Claas Jaguar 695 Mega
Feldhäcksler, 06.06.2019
Ø Note

3.3
Mengele SF 3000
Feldhäcksler, 18.01.2019
Ø Note

2.1
Krone BiG X V12
Feldhäcksler, 11.09.2018
Ø Note

1.5
Mengele Mammut 7300
Feldhäcksler, 09.07.2018
Ø Note

1.7
Claas Jaguar 960
Feldhäcksler, 10.01.2018
Ø Note

2.5
Krone BiG X 500
Feldhäcksler, 03.10.2016
Ø Note

1.9
Mengele SF 5200
Feldhäcksler, 04.09.2016
Ø Note

1.2
New Holland FX 60
Feldhäcksler, 06.02.2016
Ø Note

2.9
New Holland FR 9050
Feldhäcksler, 15.12.2015
Ø Note

1.8
Fendt Katana 65
Feldhäcksler, 04.12.2015
Ø Note

2.7
Krone BiG X 700
Feldhäcksler, 16.06.2015
Ø Note

1.6
New Holland FX 375
Feldhäcksler, 10.06.2015
Ø Note

1.6
Mengele Mammut 6800
Feldhäcksler, 20.07.2014
Ø Note

1.3
Claas Jaguar 980
Feldhäcksler, 08.04.2014
Ø Note

1.6
Claas Jaguar 840
Feldhäcksler, 23.03.2014
Ø Note

2.0
John Deere 7750
Feldhäcksler, 09.02.2014
Ø Note

1.5
Krone BiG X 500
Feldhäcksler, 17.01.2014
Ø Note

1.9
Mengele Mammut 7800
Feldhäcksler, 05.01.2014
Ø Note

1.3
John Deere 6750
Feldhäcksler, 02.11.2013
Ø Note

1.6
Claas Jaguar 900
Feldhäcksler, 14.09.2013
Ø Note

1.2
New Holland FR 9040
Feldhäcksler, 13.09.2013
Ø Note

2.0
Claas Jaguar 960
Feldhäcksler, 26.08.2013
Ø Note

1.9
Claas Jaguar 840
Feldhäcksler, 08.07.2013
Ø Note

1.4
Krone BiG X 1000
Feldhäcksler, 23.06.2013
Ø Note

1.6
Krone BiG X 1100
Feldhäcksler, 23.06.2013
Ø Note

1.6
Fendt Katana 65
Feldhäcksler, 23.06.2013
Ø Note

1.4
Claas Jaguar 960
Feldhäcksler, 03.05.2013
Ø Note

1.5
New Holland FR 9050
Feldhäcksler, 17.04.2013
Ø Note

1.3
Claas Jaguar 950
Feldhäcksler, 13.04.2013
Ø Note

1.6
Claas Jaguar 970
Feldhäcksler, 13.04.2013
Ø Note

1.2
New Holland FR 9050
Feldhäcksler, 13.04.2013
1.
Ø Note

1.2
1. New Holland FX 60
Berichte: 1
2.
Ø Note

1.2
2. New Holland FR 9040
Berichte: 1
3.
Ø Note

1.2
3. Claas Jaguar 980
Berichte: 2
4.
Ø Note

1.3
4. John Deere 6750
Berichte: 1
5.
Ø Note

1.3
5. John Deere 7450i
Berichte: 1
6.
Ø Note

1.3
6. Claas Jaguar 950
Berichte: 1
7.
Ø Note

1.4
7. Krone BiG X 1000
Berichte: 1
8.
Ø Note

1.5
8. John Deere 7780i
Berichte: 1
9.
Ø Note

1.5
9. John Deere 7700
Berichte: 1
10.
Ø Note

1.5
10. Claas Jaguar 695 Mega
Berichte: 1
11.
Ø Note

1.5
11. Mengele Mammut 7300
Berichte: 1
12.
Ø Note

1.5
12. John Deere 7750i
Berichte: 1
13.
Ø Note

1.6
13. Mengele Mammut 6800
Berichte: 1
14.
Ø Note

1.6
14. Krone BiG X 1100
Berichte: 1
15.
Ø Note

1.6
15. Claas Jaguar 900
Berichte: 1
16.
Ø Note

1.6
16. Claas Jaguar 970
Berichte: 1
17.
Ø Note

1.7
17. Mengele Mammut 7800
Berichte: 2
18.
Ø Note

1.7
18. John Deere 7800
Berichte: 1
19.
Ø Note

1.7
19. Claas Jaguar 960
Berichte: 3
20.
Ø Note

1.8
20. Claas Jaguar 840
Berichte: 2
21.
Ø Note

1.8
21. New Holland FX 375
Berichte: 2
22.
Ø Note

1.8
22. Claas Jaguar 940
Berichte: 1
23.
Ø Note

1.9
23. New Holland FR 9050
Berichte: 3
24.
Ø Note

1.9
24. Krone BiG X V12
Berichte: 2
25.
Ø Note

1.9
25. Mengele SF 5200
Berichte: 1
1.
Ø Note

3.3
1. Mengele SF 3000
Berichte: 1
2.
Ø Note

2.7
2. Krone BiG X 700
Berichte: 1
3.
Ø Note

2.7
3. New Holland Fx50
Berichte: 1
4.
Ø Note

2.6
4. Claas Jaguar 850
Berichte: 1
5.
Ø Note

2.5
5. John Deere 6810
Berichte: 1
6.
Ø Note

2.3
6. Mengele SF300
Berichte: 1
7.
Ø Note

2
7. John Deere 7750
Berichte: 1
8.
Ø Note

2
8. Claas Jaguar 860
Berichte: 1
9.
Ø Note

2
9. Krone BiG X 500
Berichte: 2
10.
Ø Note

2
10. Fendt Katana 65
Berichte: 6
11.
Ø Note

1.9
11. Mengele SF 5200
Berichte: 1
12.
Ø Note

1.9
12. Krone BiG X V12
Berichte: 2
13.
Ø Note

1.9
13. New Holland FR 9050
Berichte: 3
14.
Ø Note

1.8
14. Claas Jaguar 940
Berichte: 1
15.
Ø Note

1.8
15. Claas Jaguar 840
Berichte: 2
16.
Ø Note

1.8
16. New Holland FX 375
Berichte: 2
17.
Ø Note

1.7
17. John Deere 7800
Berichte: 1
18.
Ø Note

1.7
18. Claas Jaguar 960
Berichte: 3
19.
Ø Note

1.7
19. Mengele Mammut 7800
Berichte: 2
20.
Ø Note

1.6
20. Claas Jaguar 900
Berichte: 1
21.
Ø Note

1.6
21. Claas Jaguar 970
Berichte: 1
22.
Ø Note

1.6
22. Mengele Mammut 6800
Berichte: 1
23.
Ø Note

1.6
23. Krone BiG X 1100
Berichte: 1
24.
Ø Note

1.5
24. Mengele Mammut 7300
Berichte: 1
25.
Ø Note

1.5
25. Claas Jaguar 695 Mega
Berichte: 1









