Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
2.0
|
Dieselverbrauch: |
2.3
|
Leistung / Qualität | |
Durchsatzleistung: |
2.0
|
Einzug: |
2.3
|
Häckselqualität: |
1.7
|
Handhabung | |
Fahrantrieb: |
1.7
|
Bedienung: |
1.0
|
Einstellungen: |
1.3
|
Vorsatz An- und Abbau: |
1.3
|
Zugänglichkeit | |
Wartung: |
1.7
|
Reinigung: |
1.7
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
1.7
|
Sichtverhältnisse: |
1.3
|
Lautstärke: |
1.3
|
Verarbeitung / Qualität: |
2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
2.3
|
Ersatzteilpreise: |
3.3
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
2.7
|
Top / Flop
Bedienung
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen
= 2.89 (Durchschnittlich)
Harald saake aus Korbach, 15.12.2015
Baujahr 2009, 3350 h, Bitte wählen Sie aus
Wieder kaufen? Nein
Getriebe große Probleme mit dem Differenzial Motorprobleme Zylinderkopf Verschleiß haekselagregat zu hoch. Steuerblock picupantrieb mit Problemen. Allradantrieb läuft nicht syncron. Hydrostatpumpen zu schwach. Kemper maisgebiss hat zu hohen verschleiß
= 1.50 (Gut)
Anonym , 17.04.2013
Baujahr 2009, 1560 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
= 1.22 (Sehr Gut)
Anonym , 13.04.2013
Baujahr 2011, 643 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
1.8
New Holland FX 375
Feldhäcksler, 10.06.2015
Ø Note
1.9
New Holland FR 9050
Feldhäcksler, 17.04.2013
Ø Note
1.2
New Holland FR 9040
Feldhäcksler, 13.09.2013
Ø Note
1.2
New Holland FX 60
Feldhäcksler, 06.02.2016
Ø Note
2.7
New Holland Fx50
Feldhäcksler, 08.06.2023
Testalarm
Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum New Holland FR 9050 abgegeben wurde!