Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.3
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.8
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.7
|
Zapfwelle: |
![]() 1.3
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.7
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.5
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.3
|
Bedienung: |
![]() 1.7
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.7
|
Rundumsicht: |
![]() 1.5
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 4.0
|
Lautstärke: |
![]() 3.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.3
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.2
|
Top / Flop
Preis/Leistungs-Verhältnis
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Einzel-Bewertungen


= 1.41 (Sehr Gut)
Anonym , 15.03.2019
Baujahr 1973, 7960 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Super Traktor für seine Klasse. Leistungsstark, spritzig, robust und im Einsatz sehr sparsam. Es ist überall einsetzbar und kann für sein alter noch sehr viel eingesetzt werden.


= 1.53 (Gut)
Anonym , 16.02.2018
Baujahr 1973, 8000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Super Traktor. Sehr leistungsstarker und wartungsarmer Motor. Qualität aus den 70igern.


= 1.76 (Gut)
Anonym , 10.03.2016
Baujahr 1973, 7145 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Ein perfektes Arbeitstier! Zuverlässig und ausgesprochen Leistungsstark für seine Klasse. Noch dazu ein Qualitätsprodukt aus den guten 70ern


= 2.12 (Durchschnittlich)
Anonym , 28.01.2014
Baujahr 1977, 7300 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Guter Schlepper mit wirklich starkem Motor.


= 1.88 (Gut)
Anonym , 03.02.2012
Baujahr 1972, 7000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
+Extrem robuster Traktor, bis jetzt ohne läuft er ohne
Reparaturen
Reparaturen


= 2.47 (Durchschnittlich)
Erwin aus Austria, 13.02.2009
Baujahr 1975, 14500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Motor läuft gut und ruhig, hat auch genug Kraft für 52PS. Getriebe ist nicht synchron, also ist mitdenken beim Schalten angesagt. Hydraulik ist stark und hebt hoch, senken ist etwas ruckelig aber mit Senkdrossel gut zu dosieren.
Hat eine Mauser 505 Kabine aufgebaut, genug Platz für 2 Beifahrer und gute Rundumsicht. Nachteil ist keine Heizung.
Verarbeitung halte Ich für gut, in 11 Jahren eine defekte Kopfdichtung, eine defekte Hydraulikpumpe und eine neue Batterie. Ansonsten nur Öl- und Filterwechsel, betanken und alle Jahr nach dem Hydraulikölstand gesehen.
Hat eine Mauser 505 Kabine aufgebaut, genug Platz für 2 Beifahrer und gute Rundumsicht. Nachteil ist keine Heizung.
Verarbeitung halte Ich für gut, in 11 Jahren eine defekte Kopfdichtung, eine defekte Hydraulikpumpe und eine neue Batterie. Ansonsten nur Öl- und Filterwechsel, betanken und alle Jahr nach dem Hydraulikölstand gesehen.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.2
Steyr 8100
Traktor, 14.01.2019
Ø Note

1.9
Steyr 8065
Traktor, 22.08.2014
Ø Note

2.2
Steyr 958
Traktor, 08.11.2006
Ø Note

1.9
Steyr 8070 H
Traktor, 09.09.2015
Ø Note

1.5
Steyr CVT 6195
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.5
Steyr 968a
Traktor, 26.04.2010
Ø Note

2.1
Steyr 9090
Traktor, 29.03.2012
Ø Note

1.8
Steyr 988a
Traktor, 07.03.2009
Ø Note

1.8
Steyr 658
Traktor, 22.03.2009
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Steyr 650 abgegeben wurde!









