Durchschnittliche Bewertung
| Motor | Note | 
| Leistung: |   1.8 | 
| Dieselverbrauch: |   1.6 | 
| Getriebe | |
| Gangabstufung: |   2.5 | 
| Schaltbarkeit: |   2.6 | 
| Zapfwelle: |   1.5 | 
| Fahrwerk | |
| Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |   1.1 | 
| Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |   2.0 | 
| Hubwerk | |
| Hubkraft / Hubweg: |   1.9 | 
| Bedienung: |   1.9 | 
| Kabine | |
| Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |   1.8 | 
| Rundumsicht: |   1.6 | 
| Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |   2.3 | 
| Lautstärke: |   1.6 | 
| Verarbeitung / Qualität: |   1.9 | 
| Kosten | |
| Reparaturanfälligkeit: |   1.9 | 
| Ersatzteilpreise: |   2.3 | 
| Preis/Leistungs-Verhältnis: |   1.8 | 
Top / Flop
 Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
 Gangabstufung
 Schaltbarkeit
 Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
 Ersatzteilpreise
    
             Einzel-Bewertungen

 
                 = 1.41 (Sehr Gut)
              
                Anonym , 08.06.2023
              
              
               Baujahr 1999, 4500 h, Vorführmaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             Top
            
           
 
                 = 2.71 (Durchschnittlich)
              
                Alfred aus Austria, 05.03.2018
              
              
               Baujahr 1999, 3300 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Vielleicht
            
             Der Traktor ist wirklich sparsam,  die Leistung ganz ok. Im Alter Ölverlust  an der Kurbelwelle und ein unrunder Lauf bei kaltem Motor. (Beides laut Auskunft der Werkstatt typisch Perkins, aber kein Grund zur Beunruhigung.) Als Neumaschine schon leichter Ölverlust an der Hinterachse, auf Garantie beseitigt. Die hinteren Kotflügel rosten von innen nach außen durch, weil unter der Kabine ein zweites Blech als Verstärkung angeschweißt ist. Die Schaltung ist leicht hakelig, dass die Rückwärtsgänge schneller sind als die jeweiligen vorwärts, ist im Grünland mehr ärgerlich als nützlich. Das Hubwerk ohne Zusatzhubzylinder ist zu schwach für Rundballentransport und Seilwindenarbeit. Der (Zug-)Hebel für die Lagesteuerung ist schon  öfter von allein in andere Position gesunken, deshalb hab ich ihn in Lagesteuerung blockiert. Durch die Freisichtbauweise (Tank unter der Kabine) ist der Traktor vorne leichter, aber dafür sehr hangtauglich in Schichtlinie. Eine Dieselleitung aus Gummi ist bereits nach zehn Jahren gebrochen und den Dieselfilter zu wechseln kostet mir jedes mal eine Menge Nerven. (Besteht aus etlichen Einzelteilen, Schrauben hinter Leitungen versteckt, etc.) 
            
           
 
                 = 2.29 (Durchschnittlich)
              
                Anonym aus Bayern, 23.10.2014
              
              
               Baujahr 2001, 2400 h, Gebrauchtmaschine
              
            Wieder kaufen? Vielleicht
            
             Dient als Hofschlepper mit Industriefrontlader. Eigentlich robuste und einfache Technik mit starkem Perkins-Diesel, aber etliche Kleinigkeiten, die nerven, so z.B. immer wieder mal Ölverlust an den (un)möglichsten Stellen und wassereintritt in die Kabine, obwohl alle Gummis in Ordnung, Schaltung auch sehr hakelig. Positiv: Motor hat für seine 58PS richtig Dampf (dank Turbo und geringem Eigengewicht)und kann bei Straßentransport locker mit 70PS Maschinen mithalten; 3 Zapfwellengeschwindigkeiten; extrem niedrige Bauhöhe (ca. 235cm); elektr. Allradbedienung.
Traktor je nach Einsatz durchaus weiterzuempfehlen.
           Traktor je nach Einsatz durchaus weiterzuempfehlen.

 
                 = 1.82 (Gut)
              
                Martin , 27.11.2008
              
              
               Baujahr 1997, 1660 h, Gebrauchtmaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             Ein solide gebauter, extrem wendiger, ergonomischer, einfach zu bedienender, einfach schöner Traktor. Gute Zugänglichkeit. Kinderkrankheit: brüchige Ganghebel
            
           
 
                 = 1.65 (Gut)
              
                Roland aus Albeck, 18.07.2008
              
              
               Baujahr 2000, 2600 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Vielleicht
            motor verbraucht sehr wenig diesel, könnte aber größer dimensionirt sein.
schlechte gewichtsverteilung

 
                 = 1.59 (Gut)
              
                Bernd aus Kärnten/Sirnitz, 17.07.2008
              
              
               Baujahr 2000, 2600 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             + sehr sparsam.... braucht wenig diesel
+ Lenkung geht 1A
+ gut zu fahren
- Gewichtsverteilung. Zu wenig Gewicht vorne
bisher keine Reperaturen
läuft sehr gut
Guter Perkins Motor! (raucht
           + Lenkung geht 1A
+ gut zu fahren
- Gewichtsverteilung. Zu wenig Gewicht vorne
bisher keine Reperaturen
läuft sehr gut
Guter Perkins Motor! (raucht

 
                 = 1.82 (Gut)
              
                Hauns aus Biberbach, 18.09.2006
              
              
               Baujahr 1999, 2500 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
 
                 = 1.71 (Gut)
              
                stef , 29.08.2006
              
              
               Baujahr 2000, 1400 h, Gebrauchtmaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             Am Besten sind die achsgeführt FH mit der EGE (elektrische Geräteentlastung). Optimal für Frontgeräte im Grünland. Mit Zwillingsrädern optimal für steile Hänge.
            
           Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
           
          1.9
        Steyr 8065
        Traktor, 22.08.2014
       Ø Note
           
          1.2
        Steyr 4100 Multi
        Traktor, 08.06.2023
       Ø Note
           
          1.9
        Steyr 948a
        Traktor, 31.10.2009
       Ø Note
           
          2.4
        Steyr T 84
        Traktor, 13.08.2013
       Ø Note
           
          1.5
        Steyr S 120
        Traktor, 13.01.2015
       Ø Note
           
          1.8
        Steyr 8080 SK2
        Traktor, 31.05.2013
       Ø Note
           
          1.9
        Steyr 650
        Traktor, 28.01.2014
       Ø Note
           
          2.3
        Steyr 6115 Profi
        Traktor, 06.11.2013
       Ø Note
           
          1.8
        Steyr 1400
        Traktor, 12.01.2015
       Testalarm
 
           Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Steyr 958a abgegeben wurde!
             
            
            
            
            
            
              
              
              
              
              
              
        
 
              
               
               
               
              