Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 3.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 3.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 3.0
|
Zapfwelle: |
![]() 2.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 3.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 3.0
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 3.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Reparaturanfälligkeit
Leistung
Dieselverbrauch
Schaltbarkeit
Bedienung
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Verarbeitung / Qualität
Einzel-Bewertungen


= 2.24 (Durchschnittlich)
donald mccormick , 24.08.2006
Baujahr 1984, 5200 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Der IHC kam mit knapp 1000 h auf den Hof, vorher hatte ihn einer, den ihn in zehn Jahren hauptsächlich in die Brennnesseln gestellt hat. Der Schlepper ist robust, hat aber für 60 Ps wenig Dampf, die Handbremse hat zuwenig Kraft, die Schaltung müsste exakter sein, was aber an den ungenauen Hebeln liegt. Mit 24 Gang ist der Schlepper schnell und ein Gang passt immer.
Anders als IHCs aus den 70ern ist er sehr leise. Für die damalige Zeit war der Komfort mit Voll-Kabine phänomenal. Es gab keine großen Schäden. Die Kabine fing innendrin schnell an zu rosten. Das Schiebedach ist nicht dicht. Am Zylinderkopf hängt Ölrauch, wie auch am Übergang von Motor und Kupplungsgehäuse.
Der Schwerpunkt ist zu hoch. Das macht den ansonsten geradezu sportlich wendigen Schlepper an Hanglagen schnell untauglich.
Anders als IHCs aus den 70ern ist er sehr leise. Für die damalige Zeit war der Komfort mit Voll-Kabine phänomenal. Es gab keine großen Schäden. Die Kabine fing innendrin schnell an zu rosten. Das Schiebedach ist nicht dicht. Am Zylinderkopf hängt Ölrauch, wie auch am Übergang von Motor und Kupplungsgehäuse.
Der Schwerpunkt ist zu hoch. Das macht den ansonsten geradezu sportlich wendigen Schlepper an Hanglagen schnell untauglich.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.6
Case-IH CX 100
Traktor, 29.01.2018
Ø Note

1.9
Case-IH CS 68
Traktor, 30.05.2010
Ø Note

1.7
Case-IH CVX 195
Traktor, 27.07.2010
Ø Note

2.2
Case-IH 533
Traktor, 28.12.2007
Ø Note

2
Case-IH 633 HR
Traktor, 24.08.2006
Ø Note

2.5
Case-IH 383
Traktor, 07.07.2016
Ø Note

1.5
Case-IH CVX 1155
Traktor, 30.01.2012
Ø Note

1.7
Case-IH 955
Traktor, 13.01.2008
Ø Note

2.3
Case-IH 1056
Traktor, 15.07.2009
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Case-IH 733 HR abgegeben wurde!









