Durchschnittliche Bewertung
| Motor | Note | 
| Leistung: |   2.2 | 
| Dieselverbrauch: |   3.0 | 
| Getriebe | |
| Gangabstufung: |   2.4 | 
| Schaltbarkeit: |   2.2 | 
| Zapfwelle: |   1.0 | 
| Fahrwerk | |
| Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |   2.2 | 
| Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |   2.6 | 
| Hubwerk | |
| Hubkraft / Hubweg: |   1.6 | 
| Bedienung: |   1.6 | 
| Kabine | |
| Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |   1.6 | 
| Rundumsicht: |   1.2 | 
| Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |   2.0 | 
| Lautstärke: |   1.2 | 
| Verarbeitung / Qualität: |   2.0 | 
| Kosten | |
| Reparaturanfälligkeit: |   2.6 | 
| Ersatzteilpreise: |   2.6 | 
| Preis/Leistungs-Verhältnis: |   3.2 | 
Top / Flop
 Zapfwelle
 Rundumsicht
 Lautstärke
 Dieselverbrauch
 Preis/Leistungs-Verhältnis
    
             Einzel-Bewertungen

 
                 = 1.59 (Gut)
              
                Anonym , 03.07.2019
              
              
               Baujahr 2007, 9500 h, Vorführmaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             Nix
            
           
 
                 = 1.65 (Gut)
              
                Torfkopp , 20.01.2017
              
              
               Baujahr 2008, 9500 h, Gebrauchtmaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             Dieselverbrauch im Schnitt 9 l/h, überwiegend Transport mit 2 Anhänger.Minus :man kann höchstens im  12. Gang anfahren, bei Leerfahrten bisschen doof.  Superkabine.
            
           
 
                 = 3.18 (Schlecht)
              
                Hubert Benölken aus Am Schnippenbach 5, 03.12.2011
              
              
               Baujahr 2008, 5200 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Nein
            
             Die Lenkung ist ungenau. Die Vorderachse ist ständig  
undicht. Ein Selbstsperrdifferenzial in der Vorder-
achse fehlt. Auch bei leichten Zapfwellenarbeiten über
1300 Motordrehzahl ist der Dieselverbrauch mit 46l pro
Stunde absolut überwältigent. Der Schlepper läuft nur
46 km/h nicht 50 km/h, verbraucht aber 27,6 Liter Diesel pro Stunde auf der Straße ohne Last. Am Berg kann man garnicht so schnell runter schalte wie der Schlepper von der Drehzahl kommt. Ab dem 16. Gang fällt die Leistung weg. Den Gruppenwechsel vom 11. in
den 12. Gang und umgekehrt fuktioniert nur selten.
Wenn der Schlepper abgewürgt wird kann man die elektischen Steuergeräte nicht mehr betätigen. Zum Beisspiel beim Güllefahren oder Düngerstreuen der Schieber bleibt solange offen bis der Puma wieder ge-
startet ist und die Elektrik hochgefahre ist, das kann dauern! Bei Frost ist es besser keinen Puma zu besitzen. Die Elektik für Getriebe, Steuergeräte und Fusgas fuktioniert dann nicht. Eine Externe Betienung für die Fronthydraulik fehlt. Die recht Kabienentür kann nicht geöffnet werden. Eine ausstellbare Frontscheibe fehlt. Das Gebläse hat zu wenig Leistung.
           undicht. Ein Selbstsperrdifferenzial in der Vorder-
achse fehlt. Auch bei leichten Zapfwellenarbeiten über
1300 Motordrehzahl ist der Dieselverbrauch mit 46l pro
Stunde absolut überwältigent. Der Schlepper läuft nur
46 km/h nicht 50 km/h, verbraucht aber 27,6 Liter Diesel pro Stunde auf der Straße ohne Last. Am Berg kann man garnicht so schnell runter schalte wie der Schlepper von der Drehzahl kommt. Ab dem 16. Gang fällt die Leistung weg. Den Gruppenwechsel vom 11. in
den 12. Gang und umgekehrt fuktioniert nur selten.
Wenn der Schlepper abgewürgt wird kann man die elektischen Steuergeräte nicht mehr betätigen. Zum Beisspiel beim Güllefahren oder Düngerstreuen der Schieber bleibt solange offen bis der Puma wieder ge-
startet ist und die Elektrik hochgefahre ist, das kann dauern! Bei Frost ist es besser keinen Puma zu besitzen. Die Elektik für Getriebe, Steuergeräte und Fusgas fuktioniert dann nicht. Eine Externe Betienung für die Fronthydraulik fehlt. Die recht Kabienentür kann nicht geöffnet werden. Eine ausstellbare Frontscheibe fehlt. Das Gebläse hat zu wenig Leistung.

 
                 = 2.00 (Gut)
              
                Anonym , 29.01.2010
              
              
               Baujahr 2008, 500 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Vielleicht
            
 
                 = 1.94 (Gut)
              
                Anonym , 16.04.2009
              
              
               Baujahr 2009, 340 h, Vorführmaschine
              
            Wieder kaufen? Vielleicht
            Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
           
          1.8
        Case-IH Magnum MX 270
        Traktor, 24.08.2007
       Ø Note
           
          2.1
        Case-IH 454
        Traktor, 27.05.2010
       Ø Note
           
          2.6
        Case-IH 840
        Traktor, 24.01.2013
       Ø Note
           
          2.4
        Case-IH MX 110
        Traktor, 06.12.2013
       Ø Note
           
          2.1
        Case-IH 4240 A
        Traktor, 12.12.2012
       Ø Note
           
          1.8
        Case-IH 844 xl
        Traktor, 08.06.2023
       Ø Note
           
          2.2
        Case-IH 956
        Traktor, 05.02.2007
       Ø Note
           
          2.1
        Case-IH 7120
        Traktor, 09.10.2013
       Ø Note
           
          1.5
        Case-IH Maxxum 5140 Plus
        Traktor, 12.09.2011
       Testalarm
 
           Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Case-IH Puma 140 abgegeben wurde!
             
            
            
            
            
            
              
              
              
              
              
              
        
 
              
               
               
               
              