Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.5
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.6
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.1
|
Zapfwelle: |
![]() 1.6
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 1.3
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.1
|
Rundumsicht: |
![]() 1.5
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.6
|
Lautstärke: |
![]() 1.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.6
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.5
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 1.8
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.4
|
Top / Flop
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Schaltbarkeit
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Hubkraft / Hubweg
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.41 (Sehr Gut)
Anonym , 06.01.2020
Baujahr 1999, 8000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Zieht sogar unsere 5m Väderstad Scheibenecke und die Dreiachser Krampe Mulde


= 1.53 (Gut)
Anonym , 10.05.2019
Baujahr 1997, 7800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
7


= 1.12 (Sehr Gut)
Anonym , 07.02.2019
Baujahr 1998, 8200 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Traktor wurde 1998 gebaut und hatte noch keine größeren reperaturen. Er läuft jeden tag mindestens eine Stunde und wir sind echt zufrieden


= 1.82 (Gut)
Anonym , 15.11.2018
Baujahr 1998, 17000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
kaum reperaturen, zieht sehr gut .ohne probleme auf 150-160 PS aufdrehbar


= 1.76 (Gut)
Anonym , 03.11.2013
Baujahr 1999, 9000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr sparsam auf dem acker, starke hydraulikpumpe, löst unseren alten john deere 3140 ab, mit maillux mx 120 frontlader, wird zum grubbern, pflügen, walzen, heuwenden, ballen laden, ballen fahren, mulchen, gras mähen und verladearbeiten eingesetzt


= 2.00 (Gut)
Anonym , 31.05.2012
Baujahr 1999, 7350 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
top


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym , 13.06.2010
Baujahr 1998, 2300 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr Zuverlässige Maschiene
Kleine schönheitsfehler (sitz läst luft nach)
Sehr kräftiger motor
motor springt auch bei extremer kälte an
(lackierung an gewichten unterlenkern könnte etwas besser sein anfällig für streusalz hingegen kotflügel kein einziger rost (nach 2 winter im Winterdienst))
Kleine schönheitsfehler (sitz läst luft nach)
Sehr kräftiger motor
motor springt auch bei extremer kälte an
(lackierung an gewichten unterlenkern könnte etwas besser sein anfällig für streusalz hingegen kotflügel kein einziger rost (nach 2 winter im Winterdienst))


= 1.41 (Sehr Gut)
Otto aus Braunschweig, 02.02.2008
Baujahr 1999, 7480 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ich habe den Schlepper 1999 gekauft und bisher fast 7500h mit ihm gearbeitet. Der MX besticht durch seine sehr gute Zugkraft, den geringen Kraftstoffverbrauch je ha und die sehr große, leise Kabine. Der Fahrkomfort ist "gut" da der MX noch keine gefederte Vorderachse hat. Bis jetzt hatte er nur 2 Reparaturen: einmal wurde ein Bowdenzug vom 1. Steuergerät getauscht, da dieser gerissen war und zum Anfang war einmal ein Steuergerät undicht. Zur kabine muss gesagt werden, das sie rießig ist! Wir waren schon zu sechst in der Kabine. Die Klimaanlage kühlt auch sehr gut, bzw. die Heizung heitzt sehr gut.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.9
Case-IH 433
Traktor, 18.09.2012
Ø Note

2.2
Case-IH MX 100 C
Traktor, 27.08.2018
Ø Note

1.9
Case-IH 4240 ALP
Traktor, 25.08.2007
Ø Note

2
Case-IH CS 86
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.7
Case-IH 640 S
Traktor, 13.06.2009
Ø Note

2.3
Case-IH 1056
Traktor, 15.07.2009
Ø Note

2.1
Case-IH Puma 230 CVX
Traktor, 30.07.2018
Ø Note

1.5
Case-IH MX 335
Traktor, 04.07.2012
Ø Note

2.1
Case-IH Puma 145 CVX
Traktor, 02.04.2019
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Case-IH MX 120 abgegeben wurde!









