Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 3.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 4.0
|
Leistung / Qualität | |
Druschleistung: |
![]() 2.0
|
Kornqualität: |
![]() 1.0
|
Häcksler: |
![]() 2.0
|
Korntank-Volumen: |
![]() 2.0
|
Handhabung | |
Bedienung: |
![]() 1.0
|
Einstellungen: |
![]() 2.0
|
Schneidwerksanbau: |
![]() 2.0
|
Zugänglichkeit | |
Wartung: |
![]() 3.0
|
Reinigung: |
![]() 4.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.0
|
Sichtverhältnisse: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 1.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 3.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 4.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 4.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 4.0
|
Top / Flop
Kornqualität
Bedienung
Lautstärke
Dieselverbrauch
Reinigung
Reparaturanfälligkeit
Ersatzteilpreise
Preis/Leistungs-Verhältnis
Einzel-Bewertungen


= 2.53 (Durchschnittlich)
Anonym , 28.11.2010
Baujahr 2008, 980 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Sehr hoher Dieselverbrauch, sehr hohe Reperaturanfälligkeit, im dritten Einsatzjahr ca. € 8000 Reperaturkosten. Cebis ausgefallen, Lüfter 2 mal kaputt, Kühler undicht, Schlauch Ladeluftkühler geplatzt,....
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.4
Claas Comet
Mähdrescher, 07.01.2010
Ø Note

2
Claas lexion 650
Mähdrescher, 08.09.2022
Ø Note

1.7
Claas Dominator 208 Mega
Mähdrescher, 23.09.2012
Ø Note

2.8
Claas Lexion 440
Mähdrescher, 17.02.2020
Ø Note

1.2
Claas Lexion 450
Mähdrescher, 31.01.2021
Ø Note

2.1
Claas Tucano 320
Mähdrescher, 31.01.2021
Ø Note

1.6
Claas Dominator 106
Mähdrescher, 10.02.2020
Ø Note

2.2
Claas Consul
Mähdrescher, 31.01.2015
Ø Note

2.1
Claas Dominator 58 S
Mähdrescher, 17.08.2010
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Claas Lexion 520 abgegeben wurde!









