Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.4
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.4
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.6
|
Zapfwelle: |
![]() 1.6
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.2
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 1.8
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.6
|
Rundumsicht: |
![]() 2.2
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.4
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.4
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.4
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Gangabstufung
Schaltbarkeit
Zapfwelle
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Einzel-Bewertungen


= 2.59 (Durchschnittlich)
Anonym , 01.01.2016
Baujahr 1999, 4800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Positiv:
Kompaktheit, hangtauglichkeit, 16/8 Getriebe (gangwahl und schaltbarkeit)
Negativ:
Zu hoher Verbrauch in dieser Leistungsklasse.
Reparaturanfälligkeiten bei Kupplung, Getriebe (bei hoher Last) und frontzapfwelle. Lenkeinschlag lässt zum wünschen übrig.
Kompaktheit, hangtauglichkeit, 16/8 Getriebe (gangwahl und schaltbarkeit)
Negativ:
Zu hoher Verbrauch in dieser Leistungsklasse.
Reparaturanfälligkeiten bei Kupplung, Getriebe (bei hoher Last) und frontzapfwelle. Lenkeinschlag lässt zum wünschen übrig.


= 1.94 (Gut)
Anonym , 26.04.2015
Baujahr 1996, 6300 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Werkstatt ja aber nur zum Ölwechsel sonst keine Probleme.


= 2.12 (Durchschnittlich)
Anonym , 23.05.2013
Baujahr 1997, 3900 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Keine Reperaturen bis jetzt! Durch Frontladereinsatz und teilweisem Einsatz mit Rundballenpresse ist jetzt die Kupplung zu tauschen. Einziger Nachteil- keine 4 Radbremse. Dafür ist er für seine 75 PS extrem spritzig!


= 2.06 (Gut)
Max aus Rom, 24.08.2010
Baujahr 2002, 3700 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Nein
2. Kupplung


= 1.82 (Gut)
Anonym , 22.08.2008
Baujahr 2002, 1200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
elektronischer Betriebsstundenzähler nach 700 h kaputt - satter Preis
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.9
Steyr 948a
Traktor, 31.10.2009
Ø Note

1.7
Steyr 955
Traktor, 05.11.2007
Ø Note

2.1
Steyr 964a
Traktor, 20.07.2009
Ø Note

2.4
Steyr 8110
Traktor, 24.09.2018
Ø Note

1.1
Steyr Expert 100 CVT
Traktor, 05.02.2021
Ø Note

1.7
Steyr 9145
Traktor, 20.10.2006
Ø Note

1.8
Steyr 8090 A
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.8
Steyr 90
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

2.1
Steyr 9086
Traktor, 24.08.2006
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Steyr 975a abgegeben wurde!









