Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.4
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.2
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.8
|
Zapfwelle: |
![]() 1.2
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.8
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.2
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.0
|
Bedienung: |
![]() 1.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.6
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.2
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.2
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.2
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.4
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.6
|
Top / Flop
Leistung
Gangabstufung
Zapfwelle
Hubkraft / Hubweg
Bedienung
Reparaturanfälligkeit
Dieselverbrauch
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.71 (Gut)
Der Steyrfan , 29.12.2011
Baujahr 2000, 4450 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Einer der besten Schlepper, die ich je gefahren bin! Mit dem durch das 24/24-Gang ZF-Getriebe hat er seine Leistung direkt auf den Boden gebracht und der Sound war einfach unvergleichlich gut! Der Schlepper war fast nie reperaturbedürftig und immer zuverlässig! Einer der letzen "richtigen" Steyr Traktoren, die es gibt!


= 1.35 (Sehr Gut)
Anonym , 13.07.2008
Baujahr 2004, 2500 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
neue Baterie + neue Lichtmaschine


= 1.82 (Gut)
Daniel , 26.01.2007
Baujahr 1998, 4500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr kraftvoller und robuster Traktor läuft vor:
3m Sähkombi mit Frontgrubber, Kompoststreuer 16to
Güllefass 12m³,habe auch schon die Krone Multibale Quaderpresse mit diesem Traktor betrieben
3m Sähkombi mit Frontgrubber, Kompoststreuer 16to
Güllefass 12m³,habe auch schon die Krone Multibale Quaderpresse mit diesem Traktor betrieben


= 1.59 (Gut)
Anonym aus Niederösterreich, 05.12.2006
Baujahr 1998, 2000 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Verbrauch:
Kombinierter Anbau (Kreiselegge + Sämaschine): 14,5l/h -> 10l/ha
Grubbern 3m -> 16l/h -> 9l/ha
Transportarbeiten (Silomais abtransportiern 15m^3): 11 lt/h.
Kombinierter Anbau (Kreiselegge + Sämaschine): 14,5l/h -> 10l/ha
Grubbern 3m -> 16l/h -> 9l/ha
Transportarbeiten (Silomais abtransportiern 15m^3): 11 lt/h.


= 1.94 (Gut)
Hr. Baur , 25.08.2006
Baujahr 1996, 7000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Bisherige Reperaturen:
- Allrad vorne/Simmerring undicht
- Neuer Bremszylinder
Eigene Erfahrungen:
-Schalthebel hakt etwas
-Sehr gutes robustes,ausgereiftes Getriebe
-Verarbeitung könnte besser sein, ist allerdings auch einer der ersten dieser Serie (Bj. 1996).
-Die Neuen (CVT,Profi) sind was Vetrarbeitung betrifft viel besser !
-Sehr starke Hydraulik
Würde ihn trotz einiger kleiner Mängel wieder kaufen, da es ein sehr ausgereifter robuster Schlepper ist.
- Allrad vorne/Simmerring undicht
- Neuer Bremszylinder
Eigene Erfahrungen:
-Schalthebel hakt etwas
-Sehr gutes robustes,ausgereiftes Getriebe
-Verarbeitung könnte besser sein, ist allerdings auch einer der ersten dieser Serie (Bj. 1996).
-Die Neuen (CVT,Profi) sind was Vetrarbeitung betrifft viel besser !
-Sehr starke Hydraulik
Würde ihn trotz einiger kleiner Mängel wieder kaufen, da es ein sehr ausgereifter robuster Schlepper ist.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.8
Steyr 1400
Traktor, 12.01.2015
Ø Note

1.4
Steyr CVT 6150
Traktor, 09.10.2006
Ø Note

2.2
Steyr 545
Traktor, 28.02.2014
Ø Note

2.4
Steyr T 84
Traktor, 13.08.2013
Ø Note

2.5
Steyr 760 A
Traktor, 21.11.2013
Ø Note

2.4
Steyr 1400 A
Traktor, 09.12.2009
Ø Note

1.8
Steyr 658
Traktor, 22.03.2009
Ø Note

2.5
Steyr 4065 Kompakt
Traktor, 31.10.2014
Ø Note

2.2
Steyr 8100
Traktor, 14.01.2019
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Steyr 9125 abgegeben wurde!









