Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.7
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.7
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.3
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.0
|
Zapfwelle: |
![]() 1.3
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.7
|
Bedienung: |
![]() 1.7
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.3
|
Rundumsicht: |
![]() 2.3
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.7
|
Lautstärke: |
![]() 3.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.7
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Schaltbarkeit
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Lautstärke
Reparaturanfälligkeit
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.94 (Gut)
Nico , 15.06.2008
Baujahr 2005, 5600 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Schlechte RME Eignung, kaputter Fahrmotor


= 1.94 (Gut)
Anonym , 18.10.2006
Baujahr 2005, 900 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Durch das Stufenlos-Getriebe sehr angenehm zu fahren. Instrumententafel leicht überladen - nicht alle Funktionen sind selbsterklärend.
Reparaturen: Planetengetriebe undicht, Halterung vom Kotflügel ohne äußere Einwirkung während der Fahrt abgebrochen / abgefallen.
Reparaturen: Planetengetriebe undicht, Halterung vom Kotflügel ohne äußere Einwirkung während der Fahrt abgebrochen / abgefallen.


= 2.00 (Gut)
mathias , 12.09.2006
Baujahr 2005, 555 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
-lichtmaschine fiel nach ca.500h fast ab
-kompressor war defekt nach ca.450h
-simmering am motor war undicht bei ca.450h
-sehr gutes hubwerk und
sehr gute hydraulikleistung
-sehr wendig
-guter fahrkomfort
-kompressor war defekt nach ca.450h
-simmering am motor war undicht bei ca.450h
-sehr gutes hubwerk und
sehr gute hydraulikleistung
-sehr wendig
-guter fahrkomfort
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.4
Steyr Expert Cvt 4100
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

1.2
Steyr 4100 Multi
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

1.7
Steyr 955
Traktor, 05.11.2007
Ø Note

1.9
Steyr T 190
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.8
Steyr 8055 A
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.5
Steyr 4085 Kompakt
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.7
Steyr 768
Traktor, 24.04.2019
Ø Note

2.5
Steyr 760 A
Traktor, 21.11.2013
Ø Note

2.4
Steyr 650 A
Traktor, 18.01.2013
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Steyr CVT 6190 abgegeben wurde!
Hier finden Sie für den Steyr CVT 6190 Traktor die wichtigsten technischen Daten und Angaben wie zum Beispiel die Leistung, Geschwindigkeit oder die verschiedenen Abmessungen!
Allgemein
Hersteller: Steyr
Typenbezeichnung: CVT 6190
Motor
Bezeichnung: SISU 620.90
Zylinder: 6
Hubraum: 6600
Leistung: 141 kw / 192 PS
Kühlung: Wasser
Getriebe
Geschwindigkeit: 50
Gewicht
Leergewicht: 770 kg
zul. Gesamtgewicht: 11500 kg
Abmessungen
Länge: 4760 mm
Breite: 2430 mm
Höhe: 3000 mm
Wendekreis: 5400 mm
Radstand: 2830 mm
Bodenfreiheit: 540 mm









