Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.8
|
Dieselverbrauch: |
![]() 3.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.8
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.8
|
Zapfwelle: |
![]() 2.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.5
|
Bedienung: |
![]() 1.5
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.3
|
Lautstärke: |
![]() 3.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 3.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.5
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.3
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Hubkraft / Hubweg
Bedienung
Reparaturanfälligkeit
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 2.71 (Durchschnittlich)
Anonym , 13.01.2019
Baujahr 2009, 1600 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Lenkkopflager, Klimaanlage, Handbremsschalter repariert. Unterlenkerwellenflansch undicht.


= 1.59 (Gut)
Anonym , 31.12.2011
Baujahr 2011, 250 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Läuft sehr gut geht gut auf der Straße springt bei Kälte gut an


= 2.06 (Gut)
Christian aus Südtirol, 04.05.2011
Baujahr 2009, 650 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
New Holland T4020 im Apfelanbau & bei Arbeiten für Maschinenring (z.B. Winterdienst) im Einsatz! Bis jetzt keine größeren Probleme gehabt. Motor läuft super und ist mit 75PS für den Obstanbau ausreichend. Die Verarbeitungsqualität ist durchschnittlich, nichts berauschendes aber durchaus okay. Oft sehr störend ist die unruhige Lage auf der Straße. Wenn der Traktor eine Bodenwelle erwischt, hüpft er ziemlich lang nach. Platzangebot und Lärmdämmung sind durchaus in ordnung. Joystick für Hydraulikbedienung und Folger-Fronthubwerk nachgerüstet. Ziemlich zufrieden damit. Für kleinere Reparaturen musste der Traktor paar mal in die Werkstatt, jedoch nix größeres (Schalter der EHR kaputt, Sensor der Zapfwelle reagierte nicht richtig). Ersatzteile sind vergleichsweise zu einem akzeptablen Preis zu bekommen.
In Südtirol fahren immer mehr Landwirte diesen Traktor... warum? Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach. Man bekommt eine Gute (...zwar nicht perfekte) Maschine, kann damit alle Arbeiten erledigen & zahlt einen akzeptablen Preis dafür!
In Südtirol fahren immer mehr Landwirte diesen Traktor... warum? Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach. Man bekommt eine Gute (...zwar nicht perfekte) Maschine, kann damit alle Arbeiten erledigen & zahlt einen akzeptablen Preis dafür!


= 3.18 (Schlecht)
Sepp , 07.01.2011
Baujahr 2009, 720 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Habe den Traktor im Grünland eingesetzt.Geräte:Pöttinger Pony 15m³,Kuhn 2m Mähwerk,Zetter 4m. Nach 30 Betriebsstunden war die Differenzialsperre deffekt(Garantie). Nach ca.500 Betriebsstunden Stehpolzen der Doppelkupplung gebrochen(Zapfwellle lies sich nicht ausschalten).Bei 600 Betriebsstunden Getriebeschaden (Synchronring des Retourganges verkeilt), Von dieaen Reperaturen wurde nur die Hälfte von New Holland bezahlt. Auf der Straße hüpft er wie ein Gummiball obwohl man von einer extremen wendigkeit nicht reden kann.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.9
New Holland T 5040
Traktor, 21.08.2009
Ø Note

1.6
New Holland TVT 170
Traktor, 27.07.2008
Ø Note

1.8
New Holland T 4.75
Traktor, 15.12.2013
Ø Note

2.7
New Holland TN 95 DA
Traktor, 10.01.2015
Ø Note

1.8
New Holland 8560
Traktor, 26.05.2010
Ø Note

1.5
New Holland T 6050 RC
Traktor, 19.12.2008
Ø Note

2.2
New Holland TD 3.50
Traktor, 29.12.2012
Ø Note

2.3
New Holland T 8.360
Traktor, 11.01.2015
Ø Note

2.1
New Holland TL 70
Traktor, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum New Holland T 4020 abgegeben wurde!









