Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 3.0
|
Zapfwelle: |
![]() 2.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.0
|
Top / Flop
Leistung
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Preis/Leistungs-Verhältnis
Schaltbarkeit
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.82 (Gut)
Thomas Unkelbach aus Wiesbaden, 08.07.2012
Baujahr 2011, 220 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Kubota hat einen sehr drehfreudigen und durchzugstarken 16V Motor, der im Arbeitseinsatz keine Schwächen zeigt. Der Verbrauch ist im normalen Bereich. Die Wendigkeit des Schleppers, ist durch seine Vorderachse, die sonst kein westeuropäischer Hersteller anbietet, sensationell. Tadellos sind auch die Wart -u. Schmierstellen zu erreichen. Lediglich die Schaltung und Unterlenkerverriegelung sind verbesserungsbedürftig, wobei man bemerken muß, dass sich die schaltbarkeit mit der Zeit verbessert. Das Hubwerk arbeitet tadelos mit einer sehr guten Hubkraft und eine leistunsfähigen Hydraulikpumpe. Die Kabine bietet ein überagendes Platzangebot mit hervoragender Rundumsicht und die Klimaanlage kühlt den Innenraum schnell und ist dank der zehn einstellbaren Luftdüsen fast zugfrei. Die Lautstärke ist im normalen Bereich.Die Verarbeitung u. Qualitätsanmutung ist sehr gut. Der Traktor ist im Schmalspurschlepperbereich eine Inovation für die es auf dem Markt keine Pendants der europäischen Hersteller gibt.
Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist gegenüber den gebräuchlichen westeuropäischen nicht zu toppen.
Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist gegenüber den gebräuchlichen westeuropäischen nicht zu toppen.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.2
Kubota M 5700
Traktor, 24.03.2013
Ø Note

1.9
Kubota M 7040 Narrow
Traktor, 28.08.2018
Ø Note

1.8
Kubota M 8540 N
Traktor, 08.07.2012
Ø Note

1.9
Kubota M 7132
Traktor, 20.06.2023
Ø Note

1.8
Kubota M 6040
Traktor, 31.05.2014
Ø Note

2.7
Kubota B 1241
Traktor, 13.02.2021
Ø Note

2.5
Kubota B 2150 HST
Traktor, 06.01.2020
Ø Note

1.8
Kubota M 9540
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.7
Kubota M 5091
Traktor, 05.09.2022
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Kubota M 8540 N abgegeben wurde!









