Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.8
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.2
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.5
|
Zapfwelle: |
![]() 1.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.2
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 2.3
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.0
|
Rundumsicht: |
![]() 2.2
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.2
|
Lautstärke: |
![]() 2.7
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.8
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.2
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.8
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.7
|
Top / Flop
Reparaturanfälligkeit
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.71 (Gut)
Anonym , 30.09.2018
Baujahr 1977, 8676 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Perfekter Bulldog


= 1.94 (Gut)
Anonym , 22.12.2016
Baujahr 1983, 14000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Reparaturen waren, Anlasser,Getriebeeingangslager, Bremsen, div Elektriksachen, Lenklager VA, hydraulische Lenkung, Auspuff, Dichtung Einspritzdüse, Tank durchgerostet, Simering Hinterachswelle. Dient seit dem ersten Tag als Hauptschlepper auf 20 Hektar Betrieb. Motor, Getriebe, Kupplung sind unverwüstlich. Das Fahren mit Turbomatik ist sehr angenehm. Der Aufstieg erfordert etwas Akrobatik da die Schalthebel im Weg sind. Da ist der Nachfolger mit Seitenschaltung besser. Widerkaufen nicht, aber den Nachfolger mit Allrad 304LSA


= 1.76 (Gut)
Anonym , 11.01.2015
Baujahr 1977, 6300 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Einzige Reparatur bis jetzt war der hydraulikanschluss


= 2.18 (Durchschnittlich)
Auernhammer aus Burgsalach, 10.11.2011
Baujahr 1978, 9320 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Keine grösere reperatur
Bremsen 2009 gerichtet
Innenverkleidung ist stark Pflegebedürftig
Bremsen 2009 gerichtet
Innenverkleidung ist stark Pflegebedürftig


= 2.18 (Durchschnittlich)
Baas aus Holt und Haar, 24.09.2007
Baujahr 1978, 7200 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Ich habe den Schlepper vor 15 Jahren gekauft und bis jetzt noch überhaupt keine Probleme gemacht.
Der Spritverbrauch könnte etwas geringer sein, aber im bezug auf das alter geht das auch noch.
Alles in allem ein gelungener Schlepper
Der Spritverbrauch könnte etwas geringer sein, aber im bezug auf das alter geht das auch noch.
Alles in allem ein gelungener Schlepper


= 2.41 (Durchschnittlich)
Große Fels aus Havixbeck, 17.08.2006
Baujahr 1980, 7610 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Schlepper läuft seit 1980 bei uns als Hofschlepper mit. Hauptsächlich wird er heute noch zum Düngerstreuen oder Spritzen eingesetzt.
Läuft nach wie vor Super und zu Empfehlen als kleiner Hofschlepper oder für Hobby-Betriebe.
Läuft nach wie vor Super und zu Empfehlen als kleiner Hofschlepper oder für Hobby-Betriebe.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.6
Fendt 926 Vario TMS
Traktor, 31.01.2010
Ø Note

2.8
Fendt F 380 GTH
Traktor, 02.09.2006
Ø Note

1.7
Fendt Favorit 3 S
Traktor, 30.01.2012
Ø Note

2
Fendt 209 S
Traktor, 30.07.2018
Ø Note

1.9
Fendt Farmer 304
Traktor, 22.02.2021
Ø Note

1.7
Fendt 207 V
Traktor, 19.10.2010
Ø Note

1.6
Fendt Favorit 600 LSA
Traktor, 20.11.2007
Ø Note

2.3
Fendt Farmer 2
Traktor, 12.01.2013
Ø Note

1.9
Fendt 718 Vario SCR Profi Plus
Traktor, 02.02.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Fendt Farmer 105 LS abgegeben wurde!









