Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.6
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.9
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.1
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.1
|
Zapfwelle: |
![]() 1.8
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.1
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.4
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.4
|
Bedienung: |
![]() 1.5
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.5
|
Rundumsicht: |
![]() 2.1
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.9
|
Lautstärke: |
![]() 1.8
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.4
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.1
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Gangabstufung
Schaltbarkeit
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 2.88 (Durchschnittlich)
Anonym , 14.01.2018
Baujahr 2011, 2400 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Nein
Motor ist viel zu durstig für das was er leistet


= 1.53 (Gut)
Anonym , 13.10.2014
Baujahr 2006, 7030 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
- Kabine klein
- Beifahrersitz
- 1000 Eco Zapfwelle wäre wünschenswert
Ansonsten Super Schlepper haben nie Probleme, er ist Durchzugsstark und Sparsam! Bedienung ist sehr Einfach und er ist dazu noch sehr Wendig!
Ich w
- Beifahrersitz
- 1000 Eco Zapfwelle wäre wünschenswert
Ansonsten Super Schlepper haben nie Probleme, er ist Durchzugsstark und Sparsam! Bedienung ist sehr Einfach und er ist dazu noch sehr Wendig!
Ich w


= 1.59 (Gut)
Anonym , 14.02.2013
Baujahr 2009, 1700 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr guter Grünlandschlepper vorallem mit Mähkombination;
sehr gut bei Transportarbeiten sehr sparsam Gegensatz zu anderen Herstellern.
Reparaturen: Sitzschalter war defekt
sehr gut bei Transportarbeiten sehr sparsam Gegensatz zu anderen Herstellern.
Reparaturen: Sitzschalter war defekt


= 1.71 (Gut)
Anonym aus Oberpfalz, 29.04.2012
Baujahr 2011, 500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Anschaffungspreis tut etwas weh. Aber sonst sehr guter Schlepper. Im Vergleich zum 714er nicht viel unterschied in der Leistung.


= 1.41 (Sehr Gut)
Walter Niedermann aus Nidderau, 08.07.2011
Baujahr 2007, 1843 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Gut verarbeitet, läuft dann jetzt in der 4. Saison vor dem Lemken Vari-Opal (5 Schar) und der Dalbo MAxiroll 830. Auch als Transportschlepper hervorragend.


= 1.59 (Gut)
Anonym , 18.07.2009
Baujahr 2006, 1000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja


= 1.24 (Sehr Gut)
Anonym , 28.12.2007
Baujahr 2007, 1000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja


= 1.65 (Gut)
Anonym , 19.10.2007
Baujahr 2007, 500 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
der FENDT VARIO 716 ist dank den neuen Schutzblechen vorne super lenkbar!!! Das neue Lenkrad ist aber leider zu grob innen...
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.2
Fendt Farmer 106 SA
Traktor, 25.12.2014
Ø Note

1.5
Fendt 516 Vario
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.7
Fendt Favorit 612 LSA
Traktor, 28.03.2008
Ø Note

1.9
Fendt Farmer 312 LSA
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.8
Fendt Farmer 308
Traktor, 27.02.2008
Ø Note

1.7
Fendt 207 SA
Traktor, 13.01.2014
Ø Note

2.2
Fendt Favorit 614 SL
Traktor, 02.11.2008
Ø Note

2.2
Fendt F 250 GTS
Traktor, 26.06.2013
Ø Note

1.7
Fendt Farmer 308 E
Traktor, 17.08.2018
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Fendt 716 Vario TMS abgegeben wurde!









