Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.3
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.8
|
Zapfwelle: |
![]() 1.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.3
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.2
|
Bedienung: |
![]() 1.5
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.2
|
Rundumsicht: |
![]() 1.5
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.7
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.7
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.3
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Hubkraft / Hubweg
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Schaltbarkeit
Einzel-Bewertungen


= 1.59 (Gut)
flo , 17.04.2019
Baujahr 1960, 3000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr gut


= 2.35 (Durchschnittlich)
Anonym , 23.11.2013
Baujahr 1999, 11100 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Als Frontladerschlepper unerreicht - aber mit einer Schwäche im Getriebe


= 1.71 (Gut)
Anonym , 01.10.2012
Baujahr 1998, 3050 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
.


= 1.71 (Gut)
Anonym , 02.07.2008
Baujahr 2000, 2965 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Das tollste an diesem Traktor ist der Motor. 6 Zylinder die es wirklich bringen! Ansonsten ein sehr guter Allroundschlepper mit besonderen Vorzügen bei Frontladerarbeiten.
Motor und Getriebe sehr robust. Keine großen Reparaturen. Nur Kleinigkeiten können nerven.
Klimaanlage ist an heißen Tagen vollkommen überfordert!!! Hier rächt sich die tolle Rundumsicht mit den riesigen Fenterflächen.
Motor und Getriebe sehr robust. Keine großen Reparaturen. Nur Kleinigkeiten können nerven.
Klimaanlage ist an heißen Tagen vollkommen überfordert!!! Hier rächt sich die tolle Rundumsicht mit den riesigen Fenterflächen.


= 2.18 (Durchschnittlich)
Anonym , 27.08.2006
Baujahr 2004, 900 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein


= 2.35 (Durchschnittlich)
Hr. Radebach , 25.08.2006
Baujahr 2000, 4000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ich bin mit dem Agrotron 105 sehr zufrieden. Hatte bis jetzt keine großen Probleme nur einmal war das Getriebe defekt.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agrotron M 640
Traktor, 02.02.2021
Ø Note

2
Deutz-Fahr Agrofarm 100
Traktor, 27.11.2013
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr Agrotron 150.7
Traktor, 25.12.2014
Ø Note

2.6
Deutz-Fahr Agroplus 70
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.6
Deutz-Fahr Agroplus 100
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr Agrotron 165
Traktor, 29.03.2009
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr 5110
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr D 100 06 A
Traktor, 29.08.2012
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr D 45 06
Traktor, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr Agrotron 105 abgegeben wurde!
Hier finden Sie für den Deutz-Fahr Agrotron 105 Traktor die wichtigsten technischen Daten und Angaben wie zum Beispiel die Leistung, Geschwindigkeit oder die verschiedenen Abmessungen!
Allgemein
Hersteller: Deutz-Fahr
Typenbezeichnung: Agrotron 105
Motor
Bezeichnung: Deutz BF 6M 2012 C
Zylinder: 6
Hubraum: 6057
Leistung: 74 kw / 101 PS
Kühlung: Wasser
Getriebe
Geschwindigkeit: 40
Gewicht
Leergewicht: 4710 kg
zul. Gesamtgewicht: 8000 kg
Abmessungen
Länge: 4370 mm
Breite: 2270 mm
Höhe: 2800 mm
Wendekreis: 4950 mm
Radstand: 2650 mm
Bodenfreiheit: 490 mm









