Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.7
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.7
|
Zapfwelle: |
![]() 1.3
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.7
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.7
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.7
|
Bedienung: |
![]() 1.7
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.0
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.3
|
Lautstärke: |
![]() 2.7
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.3
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.3
|
Top / Flop
Leistung
Dieselverbrauch
Verarbeitung / Qualität
Reparaturanfälligkeit
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Einzel-Bewertungen


= 1.65 (Gut)
Markus aus Schlat, 12.01.2015
Baujahr 1979, 6800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Schlepper und ich sind gleich alt. Ich bin auf dem Kindersitz dieses Schleppers aufgewachsen, und fahre seit es Kraft und Körpergröße zulassen selbst.
Der Traktor hat für seine Klasse richtig Power und mit der richtigen Bereifung ein sehr gutes Traktionsverhalten. Egal ob im Forst oder im Acker. Er braucht sehr wenig Diesel, auch wenn er mal wieder richtig kämpfen muss.
Der Traktor hat für seine Klasse richtig Power und mit der richtigen Bereifung ein sehr gutes Traktionsverhalten. Egal ob im Forst oder im Acker. Er braucht sehr wenig Diesel, auch wenn er mal wieder richtig kämpfen muss.


= 2.00 (Gut)
Anonym , 05.01.2015
Baujahr 1975, 6500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr guter unverwüstlicher Allradschlepper mit sehr starkem sparsamen Motor für 51 PS. Noch nie in der Werkstatt gewesen, eigener Service durchgeführt, springt immer an, volle Zugkraft ab dem ersten Moment, nur Auf- und Absteigen mittelmäßig


= 1.82 (Gut)
Weber aus Odenwald, 24.01.2010
Baujahr 1980, 4500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr schöner Allradschlepper. Der Motor ist sehr durchzugsstark, spritsparend und wartungsfreundlich. Das Getriebe lässt sich gut schalten. Mit 9,8 km/h ist der schnellste Rückwärtsgang für meine Verhältnisse zu langsam.Auch mit den Bremsen hatten wir noch nie Probleme. Der Schlepper ist mit der Bereifung 14/9R28 ausgestattet und kann leider nur mit einem Felgenwechsel breiter bereift werden. Ansonsten war er außer den gemachten Inspektionen nicht in der Werkstatt.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2
Deutz-Fahr DX 4.31
Traktor, 29.07.2008
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr D 65 07
Traktor, 19.02.2016
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr D 25 05
Traktor, 17.12.2014
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr Agroplus 60
Traktor, 28.12.2014
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr Agrotron 165
Traktor, 29.03.2009
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr Agrotron 6130.4 TTV
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.5
Deutz-Fahr 6185 RCShift
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2
Deutz-Fahr DX 3.80 S Allrad
Traktor, 01.10.2010
Ø Note

1.8
Deutz-Fahr D 80 06
Traktor, 25.02.2014
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr D 52 06 A abgegeben wurde!









