Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.5
|
Leistung / Qualität | |
Druschleistung: |
![]() 2.5
|
Kornqualität: |
![]() 1.0
|
Häcksler: |
![]() 2.0
|
Korntank-Volumen: |
![]() 2.5
|
Handhabung | |
Bedienung: |
![]() 1.5
|
Einstellungen: |
![]() 1.5
|
Schneidwerksanbau: |
![]() 1.0
|
Zugänglichkeit | |
Wartung: |
![]() 1.5
|
Reinigung: |
![]() 2.5
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.5
|
Sichtverhältnisse: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 3.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.5
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.5
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.5
|
Top / Flop
Kornqualität
Schneidwerksanbau
Lautstärke
Einzel-Bewertungen


= 1.53 (Gut)
Reiner aus Weiden / Oberpfalz, 31.01.2021
Baujahr 1994, 2200 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr robuster Drescher über die Jahre nur 2 Riemen vorsorglich getauscht.
Dieselverbrauch bei Raps / Weizen m. Häcksler unter 16 Liter/HA bei Schneidwerk 4,20
Deutz 6 Zylinder Motor mit Turbolader sehr gut, nie ein Problem, in jeder Hinsicht.
Sehr Wartungsfreundlich durch aufgeteilte Antriebsstränge. Nachteil kein Beifahrersitz, Strohverteilung Häcksler könnte besser sein. Über die Jahre kein einziger Lagerschaden noch sonstige Reparaturen.
Dieselverbrauch bei Raps / Weizen m. Häcksler unter 16 Liter/HA bei Schneidwerk 4,20
Deutz 6 Zylinder Motor mit Turbolader sehr gut, nie ein Problem, in jeder Hinsicht.
Sehr Wartungsfreundlich durch aufgeteilte Antriebsstränge. Nachteil kein Beifahrersitz, Strohverteilung Häcksler könnte besser sein. Über die Jahre kein einziger Lagerschaden noch sonstige Reparaturen.


= 2.47 (Durchschnittlich)
M.S. , 08.12.2016
Baujahr 1994, 3500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Ich habe den Drescher mit 3400 h gekauft und es waren von den Vorbesitzern einige faule Eier verbaut worden, d.h. z.B. billige Lager etc, die Ärger bereiteten. Die Maschine an sich erscheint mir solide und einfach, da jedoch einiges an Kunden kamen und nach Lohndrusch fragten, tausche ich den Drescher in eine etwas leistungsfähigere Maschine um, versuche aber gerne wieder einen Deutz-Fahr.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.8
Deutz-Fahr M 36.10 HTS
Mähdrescher, 06.02.2015
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Topliner 4065
Mähdrescher, 22.03.2009
Ø Note

1.8
Deutz-Fahr 5695 HTS
Mähdrescher, 15.06.2009
Ø Note

1.6
Deutz-Fahr M 35.80 H
Mähdrescher, 28.03.2010
Ø Note

2.4
Deutz-Fahr Powerliner 4030
Mähdrescher, 24.12.2011
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr 3580
Mähdrescher, 31.01.2021
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr C 7206 TS
Mähdrescher, 23.11.2016
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr 5695
Mähdrescher, 23.01.2010
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Starliner 4045 H
Mähdrescher, 20.02.2009
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr 4045 H abgegeben wurde!









