Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.5
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.8
|
Zapfwelle: |
![]() 2.7
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.8
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.7
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.2
|
Bedienung: |
![]() 1.7
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.5
|
Rundumsicht: |
![]() 1.2
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.7
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.5
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.7
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Rundumsicht
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Einzel-Bewertungen


= 1.88 (Gut)
Anonym , 31.01.2021
Baujahr 1981, 8550 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Kompakter Allrounder, robuste Bauweise, und keine Elektronik, alles noch manuell zu Schalten.
Ein ganz idealer Traktor für den mittleren Forsteinsatz, alte aber bewährte Technik, darum auch sehr schwer zu bekommen.
Ein ganz idealer Traktor für den mittleren Forsteinsatz, alte aber bewährte Technik, darum auch sehr schwer zu bekommen.


= 1.65 (Gut)
Anonym , 19.11.2013
Baujahr 1987, 12000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Guter Traktor


= 1.71 (Gut)
Anonym , 23.01.2010
Baujahr 1983, 6100 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja


= 2.18 (Durchschnittlich)
Sepp aus Bayr. Wald, 10.04.2008
Baujahr 1988, 6200 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Läuft bei uns nur im Holz, sehr schöner zuverlässiger kompakter Schlepper mit dem es eine Freude ist, zu fahren. Die letzte "reinrassige" Steyrserie, würde ich sofort wieder kaufen.


= 1.82 (Gut)
Karl aus Gurk, 11.12.2007
Baujahr 1992, 9000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Ersatzteile sind bereits schwer zu bekommen (Kabine und einzelteile der Heizung) oder man hat längere wartezeiten
Eigendlich geringe reperaturanfälligkeit Der Traktor läuft zu 40% im Forst mit Rückezange und auch Forstanhänger Er könnte für sein Gewicht mehr PS haben
bei 6000 Betriebsstunden Kupplung und bremse einmal gerichtet
und bei 8000 den Hubkolben bei der Hydraulik auseinandergedrückt
Eigendlich geringe reperaturanfälligkeit Der Traktor läuft zu 40% im Forst mit Rückezange und auch Forstanhänger Er könnte für sein Gewicht mehr PS haben
bei 6000 Betriebsstunden Kupplung und bremse einmal gerichtet
und bei 8000 den Hubkolben bei der Hydraulik auseinandergedrückt


= 2.71 (Durchschnittlich)
Anonym , 18.09.2006
Baujahr 1981, 5600 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.2
Steyr 9094
Traktor, 31.07.2010
Ø Note

2.5
Steyr 968a
Traktor, 26.04.2010
Ø Note

1.8
Steyr 8130 A
Traktor, 16.09.2010
Ø Note

1.7
Steyr 8130 A SK2
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.8
Steyr CVT 6145
Traktor, 25.06.2018
Ø Note

2.3
Steyr 8055
Traktor, 30.07.2016
Ø Note

2.2
Steyr 4055 Kompakt S
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

1.7
Steyr CVT 6180
Traktor, 29.12.2011
Ø Note

2.5
Steyr 9086 M
Traktor, 02.09.2008
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Steyr 8070 A abgegeben wurde!









