Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.2
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.8
|
Schaltbarkeit: |
![]() 3.0
|
Zapfwelle: |
![]() 3.3
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.3
|
Bedienung: |
![]() 2.3
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.8
|
Rundumsicht: |
![]() 1.7
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.2
|
Lautstärke: |
![]() 3.3
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 3.2
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.2
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.3
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.3
|
Top / Flop
Rundumsicht
Zapfwelle
Lautstärke
Einzel-Bewertungen


= 1.88 (Gut)
Christoph Roloff aus Kattenvenne, 14.02.2020
Baujahr 1999, 500 jetzt 2380 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Die Simmerringe an der Allradachse sind anfällig und gerne mal undicht dafür gibt es von mir ein ein riesen Plus für die Einzel am Vorderrad angebrachten bremsen .er hat mich noch nie im Stich gelassen !!!


= 4.12 (Sehr Schlecht)
Anonym , 14.03.2019
Baujahr 1990, 4500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Mit 3000h Motorschaden
Neuer Motor läuft nicht rund, Werkstatt kann es nicht reparieren
Keine Garantie
Neuer Motor läuft nicht rund, Werkstatt kann es nicht reparieren
Keine Garantie


= 2.24 (Durchschnittlich)
Simon aus Bayern, 25.03.2013
Baujahr 1994, 15000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Ein guter Schlepper vorallem bei Grünlandbetrieben.
Arbeitet jetzt als Zugschlepper beim jetzigen Besitzer und der ist der gleichen Meinung bei dem niedrigen Dieselverbrauch, er hat in 3 Jahren 10.000 h auf den Schlepper raufgefahren. Der Schlepper läuft Tag und Nacht.
Arbeitet jetzt als Zugschlepper beim jetzigen Besitzer und der ist der gleichen Meinung bei dem niedrigen Dieselverbrauch, er hat in 3 Jahren 10.000 h auf den Schlepper raufgefahren. Der Schlepper läuft Tag und Nacht.


= 2.82 (Durchschnittlich)
Anonym , 23.01.2013
Baujahr 1994, 4500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Nach einem Jahr Zapfwellenkuplung kaputt!
Nach zwei Jahren unter der fahrt ist das Syncrongetriebe auseinandergefallen.
Reperaturkosten innerhalb 5Jahre 10000€
Nach zwei Jahren unter der fahrt ist das Syncrongetriebe auseinandergefallen.
Reperaturkosten innerhalb 5Jahre 10000€


= 2.82 (Durchschnittlich)
Anonym , 23.01.2013
Baujahr 1994, 4500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Nach einem Jahr Zapfwellenkuplung kaputt!
Nach zwei Jahren unter der fahrt ist das Syncrongetriebe auseinandergefallen.
Reperaturkosten innerhalb 5Jahre 10000€
Nach zwei Jahren unter der fahrt ist das Syncrongetriebe auseinandergefallen.
Reperaturkosten innerhalb 5Jahre 10000€


= 1.82 (Gut)
Anonym , 01.05.2010
Baujahr 1994, 5500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.4
Same Minitauro 50 DT
Traktor, 29.11.2012
Ø Note

2.3
Same Taurus 80
Traktor, 18.01.2017
Ø Note

1.7
Same Minitauro 60
Traktor, 26.11.2012
Ø Note

1.9
Same Frutteto 3 S 100
Traktor, 08.10.2013
Ø Note

2
Same Dorado 55
Traktor, 11.01.2015
Ø Note

2.2
Same Minitaurus 60 DT
Traktor, 31.12.2009
Ø Note

2.4
Same Minitauro 60 DT
Traktor, 30.12.2014
Ø Note

2.6
Same Tiger Six 105 DTV
Traktor, 18.09.2010
Ø Note

1.9
Same Vigneron 60 DT
Traktor, 16.09.2009
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Same Explorer 70 II abgegeben wurde!









