Durchschnittliche Bewertung
| Motor | Note | 
| Leistung: |   2.0 | 
| Dieselverbrauch: |   2.0 | 
| Getriebe | |
| Gangabstufung: |   3.0 | 
| Schaltbarkeit: |   3.0 | 
| Zapfwelle: |   2.0 | 
| Fahrwerk | |
| Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |   1.0 | 
| Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |   3.0 | 
| Hubwerk | |
| Hubkraft / Hubweg: |   1.0 | 
| Bedienung: |   1.0 | 
| Kabine | |
| Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |   1.0 | 
| Rundumsicht: |   1.0 | 
| Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |   1.0 | 
| Lautstärke: |   1.0 | 
| Verarbeitung / Qualität: |   3.0 | 
| Kosten | |
| Reparaturanfälligkeit: |   5.0 | 
| Ersatzteilpreise: |   4.0 | 
| Preis/Leistungs-Verhältnis: |   4.0 | 
Top / Flop
 Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
 Hubkraft / Hubweg
 Bedienung
 Platzangebot / Anordnung der Instrumente
 Rundumsicht
 Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
 Lautstärke
 Reparaturanfälligkeit
    
             Einzel-Bewertungen

 
                 = 2.24 (Durchschnittlich)
              
                Moser93 aus Steiermark, 04.09.2022
              
              
               Baujahr 2020, 245 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Nein
            
             Bei 50 Std. Sensor des Schalthebels defekt. Kein starten der Maschine mehr möglich. (Reparatur auf Garantie) Zapfwellendurchflussmenge wurde überarbeitet da die Zapfwelle lange brauchte um anzulaufen. (War eine Rückholaktion von Reform) Bei 210 Std. Getriebe defekt, kein Gangwechsel mehr möglich (Schaltklaue der Gangschaltung abgefallen, da der Haltestift nicht verklebt war.) Vermutlich Fehler in der Fertigung. Seitdem elektronische Probleme, Hauptsicherung brennt ständig beim Starten durch und mittlerweile das 5te Mal in diesem Sommer ein Komplettausfall der Maschine. Starter wurde getauscht alle Kabel durchgemessen, jedoch ohne den Fehler zu finden. Reform zeigt sich bis jetzt noch kulant, allerdings wissen die Techniker dort scheinbar auch nicht weiter. Wenn die Maschine läuft ist sie super, sehr Hangtauglich und Leistungstechnisch genau das was ich für meinem Betrieb benötige, allerdings habe ich selten ein sogenanntes "Österreichisches Qualitätsprodukt" gesehen das so schlecht verarbeitet ist. Eines weiß ich sicher, ein Reform kommt mir nicht mehr auf den Hof  bei den Problemen und Preisen für eine solche Maschine. Das steht absolut in keiner Relation... 
            
           Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
           
          2.1
        Reform Muli 555
        Traktor, 09.09.2019
       Ø Note
           
          2
        Reform Muli T7
        Traktor, 08.06.2023
       Ø Note
           
          1.9
        Reform Metrac 2003
        Traktor, 12.06.2015
       Ø Note
           
          1.5
        Reform Muli 50
        Traktor, 31.01.2021
       Ø Note
           
          2.2
        Reform G4X
        Traktor, 04.09.2022
       Ø Note
           
          2.9
        Reform Metrac G6
        Traktor, 07.12.2012
       Ø Note
           
          2.4
        Reform Muli T5
        Traktor, 03.04.2016
       Ø Note
           
          2.2
        Reform Mounty 100
        Traktor, 02.12.2013
       Ø Note
           
          1.8
        Reform Metrac 2004 GS
        Traktor, 12.01.2016
       Testalarm
 
           Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Reform G4X abgegeben wurde!
             
            
            
            
            
            
              
              
              
              
              
              
        
 
              
               
               
               
              