Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.1
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.9
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.9
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.7
|
Zapfwelle: |
![]() 2.1
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.7
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.1
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.6
|
Rundumsicht: |
![]() 1.6
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.4
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.4
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.1
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.6
|
Top / Flop
Leistung
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.65 (Gut)
Mayr aus Zolling, 13.02.2016
Baujahr 2002, 7900 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Das Powercomand Getriebe ist top ( kann man selber kalibrieren danach schaltet es wie beim Auto).
Das Getriebeöl kühlen wir mit einem Zusatzkühler herunter, weil wir keine Fahrgeschwindigkeit haben ( das Problem haben aber andere Hersteller auch / Fend, Valtra usw.
Kann der Schlepper nur weiterempfehlen.
Das Getriebeöl kühlen wir mit einem Zusatzkühler herunter, weil wir keine Fahrgeschwindigkeit haben ( das Problem haben aber andere Hersteller auch / Fend, Valtra usw.
Kann der Schlepper nur weiterempfehlen.


= 1.47 (Sehr Gut)
Tim , 14.05.2015
Baujahr 2002, 3000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
der tm 150 ist einfach nur ein kraftprotz!


= 2.12 (Durchschnittlich)
Kone , 19.12.2014
Baujahr 2000, 6500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
hallo
meine meinung: preis leistung sehr gut besonders wenn man diesen schlepper gebraucht kauft sind sie sehr günstig und "robuste leistungs agregate" auch mit viel stunden. kleinichkeiten okay aber wo gibts das nicht? meiner meinung nach gibt es keinen schlepper der leichter zu bedienen ist.
optisch naja verarbeitung läst zu wünschen übrig
aber mal erlich bei 7,5 l hubraum
läst sich gerne über kleinichkeiten wegsehen =)
einziger nachteil wenn das öl noch kalt ist macht sich das beim schalten bemerkbar aber nicht lange.
meine meinung: preis leistung sehr gut besonders wenn man diesen schlepper gebraucht kauft sind sie sehr günstig und "robuste leistungs agregate" auch mit viel stunden. kleinichkeiten okay aber wo gibts das nicht? meiner meinung nach gibt es keinen schlepper der leichter zu bedienen ist.
optisch naja verarbeitung läst zu wünschen übrig
aber mal erlich bei 7,5 l hubraum
läst sich gerne über kleinichkeiten wegsehen =)
einziger nachteil wenn das öl noch kalt ist macht sich das beim schalten bemerkbar aber nicht lange.


= 2.47 (Durchschnittlich)
Tiemann aus Peter, 29.11.2011
Baujahr 2000, 9000 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Nein
Hydraulik ist sehr anfällig,
Getriebe wird schnell heiß,
gruppenwechsel wird immer ruckiger mit zumehmender belastung
Getriebe wird schnell heiß,
gruppenwechsel wird immer ruckiger mit zumehmender belastung


= 1.88 (Gut)
Anonym , 04.12.2009
Baujahr 2002, 1600 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja


= 1.82 (Gut)
Anonym , 21.12.2007
Baujahr 2000, 7920 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja


= 2.29 (Durchschnittlich)
Anonym , 01.09.2006
Baujahr 2002, 2750 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.6
New Holland T 6.160 AC
Traktor, 23.10.2014
Ø Note

1.7
New Holland TS 125 A
Traktor, 05.05.2011
Ø Note

1.8
New Holland T 5.100 EC
Traktor, 12.12.2018
Ø Note

1.6
New Holland TM 120
Traktor, 24.02.2012
Ø Note

2.4
New Holland T 4.55 S
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.2
New Holland T 6020 Delta
Traktor, 27.10.2013
Ø Note

2.2
New Holland TD 70 D
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.1
New Holland TG 285
Traktor, 29.09.2006
Ø Note

2.5
New Holland 4135 A
Traktor, 10.04.2012
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum New Holland TM 150 abgegeben wurde!









