Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.5
|
Zapfwelle: |
![]() 1.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.5
|
Bedienung: |
![]() 1.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.5
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.5
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 1.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.0
|
Top / Flop
Bedienung
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Reparaturanfälligkeit
Preis/Leistungs-Verhältnis
Schaltbarkeit
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Einzel-Bewertungen
![](/img/landwirt.jpg)
![](/img/sterne.png)
= 1.53 (Gut)
Anonym aus A - 4600, 26.10.2018
Baujahr 2007, 4011 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr guter - schöner Traktor. Leider ein bisschen abgespeckt da SE Ausstattung. Jedoch sehr einfach zu bedienen mit wenig Elektronik. Hat alles was man für den Ackerbau benötigt.
Preis/Leistung war der Wahnsinn 59 000€.
DLB
FHW
Klima
Hydr. Bremse
Mechanisches Getriebe 4-fach Lastschaltung
Leistungssteigerung auf 155 PS deshalb erhöhter Verbrauch, da Einspritzung nur elektr. unterstützt.
Preis/Leistung war der Wahnsinn 59 000€.
DLB
FHW
Klima
Hydr. Bremse
Mechanisches Getriebe 4-fach Lastschaltung
Leistungssteigerung auf 155 PS deshalb erhöhter Verbrauch, da Einspritzung nur elektr. unterstützt.
![](/img/landwirt.jpg)
![](/img/sterne.png)
= 1.88 (Gut)
Anonym , 01.07.2009
Baujahr 2004, 3500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
![](/img/kreis.png?width=400)
1.8
John Deere 7220
Traktor, 04.12.2012
Ø Note
![](/img/kreis.png?width=400)
1.5
John Deere 6610 SE
Traktor, 02.12.2006
Ø Note
![](/img/kreis.png?width=400)
2.1
John Deere 8230 AutoPowr
Traktor, 11.08.2013
Ø Note
![](/img/kreis.png?width=400)
2.2
John Deere 6530 Premium
Traktor, 26.09.2012
Ø Note
![](/img/kreis.png?width=400)
2
John Deere 6420 SE
Traktor, 31.07.2013
Ø Note
![](/img/kreis.png?width=400)
2
John Deere 6920 AutoPowr
Traktor, 29.11.2008
Ø Note
![](/img/kreis.png?width=400)
2
John Deere 7830
Traktor, 09.06.2015
Ø Note
![](/img/kreis.png?width=400)
1.8
John Deere 8330
Traktor, 30.01.2008
Ø Note
![](/img/kreis.png?width=400)
1.8
John Deere 6020
Traktor, 11.08.2012
Testalarm
![](/img/glocke.png?width=400)
Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum John Deere 6620 SE abgegeben wurde!
Hier finden Sie für den John Deere 6620 SE Traktor die wichtigsten technischen Daten und Angaben wie zum Beispiel die Leistung, Geschwindigkeit oder die verschiedenen Abmessungen!
Allgemein
Hersteller: John Deere
Typenbezeichnung: 6620 SE
Motor
Bezeichnung: John Deere 6068
Zylinder: 6
Hubraum: 6788
Leistung: 92 kw / 125 PS
Kühlung: Wasser
Getriebe
Geschwindigkeit: 40
Gewicht
Leergewicht: 5020 kg
zul. Gesamtgewicht: 9500 kg
Abmessungen
Länge: 4710 mm
Breite: 2320 mm
Höhe: 2860 mm
Wendekreis: 5120 mm
Radstand: 2650 mm
Bodenfreiheit: 550 mm
![](/img/fendt.jpg?width=300)
![](/img/krone.jpg?width=300)
![](/img/john_deere.jpg?width=300)
![](/img/claas.jpg?width=300)
![](/img/deutz.jpg?width=300)
![](/img/fendt.jpg?width=300)
![](/img/krone.jpg?width=300)
![](/img/claas.jpg?width=300)
![](/img/john_deere.jpg?width=300)
![](/img/deutz.jpg?width=300)