Durchschnittliche Bewertung
| Motor | Note |
| Leistung: |
1.5
|
| Dieselverbrauch: |
3.0
|
| Getriebe | |
| Gangabstufung: |
1.0
|
| Schaltbarkeit: |
1.5
|
| Zapfwelle: |
2.0
|
| Fahrwerk | |
| Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
1.5
|
| Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
2.0
|
| Hubwerk | |
| Hubkraft / Hubweg: |
2.0
|
| Bedienung: |
2.0
|
| Kabine | |
| Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
1.5
|
| Rundumsicht: |
1.5
|
| Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
2.0
|
| Lautstärke: |
1.5
|
| Verarbeitung / Qualität: |
3.0
|
| Kosten | |
| Reparaturanfälligkeit: |
3.0
|
| Ersatzteilpreise: |
3.5
|
| Preis/Leistungs-Verhältnis: |
2.5
|
Top / Flop
Gangabstufung
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen

= 2.71 (Durchschnittlich)
Michael aus Ansbach, 11.08.2013
Baujahr 2009, 3700 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Probleme mit Vorderachse und Bremsen,Heckhubzylinder bereits erneuert.Dieselverbrauch zu hoch.Wiederkauf nur wegen sehr guter Werkstatt.John Deere zeigt ein sehr unkulantes Verhalten.

= 1.41 (Sehr Gut)
Michel , 08.08.2007
Baujahr 2006, 570 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Schlepper wurde als Vorführer gekauft und nach 170 Bh die erste Einschätzung:
Die Motoreigenschafften lassen sich schwer einschätzen, da das Auto Powr Getriebe immer im optimalen (hohen) Drehzahlbereich regelt. Der Verbrauch geht in Ordnung.
Durch Radgewichte/Frontgewicht und den großen, breiten Reifen (v:600/70R30, h: 710/70R42) wird die Leistung enorm gut auf den Boden gebracht!
Mit dem stufenlosen Getriebe lässts sich sehr gut arbeiten!
Dank der Vorderachsfederung und ActivSitz fährt man wirklich "auf Wolken"; vor allem auf dem Acker.
Trotz großen Reifen: wendig!
Die Kabine ist immer noch top (groß, übersichtlch, leise) und man versteht sofort die Bedienung. (Besonders lobenswert: KlimaTrac!). Die Verarbeitung ist teilweise sehr gut, hat aber auch Schattenseiten (frei baumelnde Kabel hinterm Sitz).
Leider auch schon eine Reperatur (Vorderachse undicht).
Zusätzlich ist er mit ParallelTracking ausgerüstet.
Dazu lässt sich sagen: einfach und funktioniert!
Preis/Leistung: gutes Angebot vom Händler.
Die Motoreigenschafften lassen sich schwer einschätzen, da das Auto Powr Getriebe immer im optimalen (hohen) Drehzahlbereich regelt. Der Verbrauch geht in Ordnung.
Durch Radgewichte/Frontgewicht und den großen, breiten Reifen (v:600/70R30, h: 710/70R42) wird die Leistung enorm gut auf den Boden gebracht!
Mit dem stufenlosen Getriebe lässts sich sehr gut arbeiten!
Dank der Vorderachsfederung und ActivSitz fährt man wirklich "auf Wolken"; vor allem auf dem Acker.
Trotz großen Reifen: wendig!
Die Kabine ist immer noch top (groß, übersichtlch, leise) und man versteht sofort die Bedienung. (Besonders lobenswert: KlimaTrac!). Die Verarbeitung ist teilweise sehr gut, hat aber auch Schattenseiten (frei baumelnde Kabel hinterm Sitz).
Leider auch schon eine Reperatur (Vorderachse undicht).
Zusätzlich ist er mit ParallelTracking ausgerüstet.
Dazu lässt sich sagen: einfach und funktioniert!
Preis/Leistung: gutes Angebot vom Händler.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
2.1
John Deere 2120 LS
Traktor, 31.01.2021
Ø Note
2
John Deere 7430
Traktor, 23.01.2018
Ø Note
2.4
John Deere 5315
Traktor, 31.03.2008
Ø Note
2.6
John Deere 5065 E
Traktor, 10.02.2021
Ø Note
1.7
John Deere 4020
Traktor, 29.01.2018
Ø Note
2
John Deere 4440
Traktor, 15.03.2007
Ø Note
1.7
John Deere 6430 Premium
Traktor, 26.04.2015
Ø Note
1.7
John Deere 6320
Traktor, 31.12.2007
Ø Note
2
John Deere 6430
Traktor, 23.08.2013
Testalarm
Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum John Deere 8230 AutoPowr abgegeben wurde!

