Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.4
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.6
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.2
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.4
|
Zapfwelle: |
![]() 1.6
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.8
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.2
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.2
|
Bedienung: |
![]() 1.6
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.6
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.6
|
Lautstärke: |
![]() 1.8
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.8
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.6
|
Top / Flop
Gangabstufung
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Hubkraft / Hubweg
Verarbeitung / Qualität
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.41 (Sehr Gut)
Favoritfahrer aus Bayern, 12.01.2020
Baujahr 1960, 131680 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Super Maschine ,hier macht das fahren noch richtig freude


= 1.94 (Gut)
Steffen aus Lamspringe, 04.04.2010
Baujahr 1994, 10000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Schlepper ist aus meiner Sicht ein wiedermal gelungenes Fahrzeug von Fendt. Ich hatte noch nie probleme mit ihm. Beim Maishäckseln genauso stark wie ein Fendt 930 Vario TMS. Kann ihn nur weiterempfehlen.


= 1.59 (Gut)
Meier aus Bayern, 20.03.2009
Baujahr 1995, 6200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Fendt ist ein schönes Schlepper, lässt sich sehr gut schalten, aber normale Turbokupplung niedrige drehzahl nicht geeignet wie Schwimmgefühl und hat normale Turbolader (kein Waste Gate).Würde ich Waste Gate einbauen lassen. Schlepper würde Leistungsteigerung auf 193 ZW-Ps aufgedreht und beschleunigt sich besser. Dieselverbrauch bei Straßenfahrt nicht zu hoch (ca. 11 liter pro Stunde)mit 14 to Wagen. Ich bin zufrieden. Bei schwerige Verhältnis ist Verbrauch nicht schlecht. Schlepper ist nur schwerige verhältnis benutzt z.B. Pflug, bis jetzt keine große Schaden und keine Störung.


= 1.71 (Gut)
Anonym , 02.12.2008
Baujahr 1996, 7937 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Hallo,
wir haben ihn gebraucht gekauft leider hat der vorbesitzer ihn nicht gepflegt und nur gedroschen. Trotzdem toller Traktor. Fendt halt!!
Die leistung ist zwar o.k. aber dies lässt sich noch beheben bei den fach-werkstätten ihres vertrauens!;)
Aber sonst ok !
wir haben ihn gebraucht gekauft leider hat der vorbesitzer ihn nicht gepflegt und nur gedroschen. Trotzdem toller Traktor. Fendt halt!!
Die leistung ist zwar o.k. aber dies lässt sich noch beheben bei den fach-werkstätten ihres vertrauens!;)
Aber sonst ok !


= 1.94 (Gut)
Anonym , 02.10.2006
Baujahr 1995, 8273 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Nein
Der 816 ist leider etwas Untermotorisiert ansonsten aber ein sehr guter Schlepper. Das Getriebe lässt sich sehr gut schalten und hat 4-LS-Stufen. Die Hydraulik ist auch sehr stark und einfach zu bedienen. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist die VA- und Kabinenfederung!
Ich bin zwar sehr zufrieden würde ihn mir aber nicht wieder kaufen, da ich diesmal den 818 mit etwas mehr Leistung kaufen würde.
Ich bin zwar sehr zufrieden würde ihn mir aber nicht wieder kaufen, da ich diesmal den 818 mit etwas mehr Leistung kaufen würde.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2
Fendt Farmer 105 LS
Traktor, 30.09.2018
Ø Note

1.9
Fendt 207 Vario
Traktor, 19.06.2015
Ø Note

1.7
Fendt Farmer 409 Vario
Traktor, 28.10.2013
Ø Note

1.8
Fendt 712 Vario TMS
Traktor, 27.08.2009
Ø Note

1.6
Fendt Farmer 410 Vario
Traktor, 28.08.2006
Ø Note

2
Fendt 207 Vario TMS
Traktor, 10.12.2016
Ø Note

1.8
Fendt F 390 GT
Traktor, 24.10.2006
Ø Note

1.6
Fendt 415 Vario
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.1
Fendt 201
Traktor, 31.07.2013
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Fendt Favorit 816 abgegeben wurde!
Hier finden Sie für den Fendt Favorit 816 Traktor die wichtigsten technischen Daten und Angaben wie zum Beispiel die Leistung, Geschwindigkeit oder die verschiedenen Abmessungen!
Allgemein
Hersteller: Fendt
Typenbezeichnung: Favorit 816
Motor
Bezeichnung: MAN D 0826 TE
Zylinder: 6
Hubraum: 6870
Leistung: 125 kw / 170 PS
Kühlung: Wasser
Getriebe
Geschwindigkeit: 50
Gewicht
Leergewicht: 8010 kg
zul. Gesamtgewicht: 14000 kg
Abmessungen
Länge: 4940 mm
Breite: 2550 mm
Höhe: 3100 mm
Wendekreis: 5500 mm
Radstand: 2840 mm
Bodenfreiheit: 610 mm









