Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.6
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.4
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.0
|
Zapfwelle: |
![]() 1.3
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.6
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.4
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.4
|
Bedienung: |
![]() 1.3
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.7
|
Rundumsicht: |
![]() 1.9
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.9
|
Lautstärke: |
![]() 1.4
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.6
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Gangabstufung
Schaltbarkeit
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.71 (Gut)
Kevin aus Niedersachsen , 08.06.2023
Baujahr 2008, 6800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Geiles Ding


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym , 18.12.2017
Baujahr 2000, 15024 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ein Schlepper wo das fahren fast wie fliegen ist


= 1.35 (Sehr Gut)
Johannes Lenz aus Steinborn, 11.01.2015
Baujahr 2006, 4700 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr guter schlepper, bei fast 5000 Stunden kein einziger Totalausfall vorgekommen. Günstiger spritverbrauch und guter Bedienkomfort


= 1.47 (Sehr Gut)
Rolfes , 16.11.2014
Baujahr 2000, 12200 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Zuverlässig in Sommer wie Winter, Super Leistung bei geringen Reparaturen und Sprit Verbrauch.


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym , 24.11.2010
Baujahr 2000, 5500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Er geht gut


= 1.35 (Sehr Gut)
Andy aus Münsterland, 11.11.2010
Baujahr 2003, 7800 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr starker Schlepper, erster Triebsatz, keine großen Repararturen (Reifen neu, 2x Sensor defekt)
Wird überall eingesetzt: Ackerarbeiten,Grasmähen(6m), Transport. einfach eine super Maschine.
Haben seit 2000 einen Fendt 711 und waren sehr zufrieden deshalb kam dann der 714 hinzu. Sind von einem Schlepperfabrikat aus Lauingen auf Fendt umgestiegen. Zwar teuerer aber sein Geld absolut wert.
Wird überall eingesetzt: Ackerarbeiten,Grasmähen(6m), Transport. einfach eine super Maschine.
Haben seit 2000 einen Fendt 711 und waren sehr zufrieden deshalb kam dann der 714 hinzu. Sind von einem Schlepperfabrikat aus Lauingen auf Fendt umgestiegen. Zwar teuerer aber sein Geld absolut wert.


= 1.53 (Gut)
Matthias , 20.04.2010
Baujahr 2000, 4800 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Er hat Brutale leistung.
ich habe noch ni was nict heben könen
ich habe noch ni was nict heben könen


= 1.53 (Gut)
Anonym , 24.03.2008
Baujahr 2003, 2820 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja


= 1.29 (Sehr Gut)
Steiner , 08.03.2008
Baujahr 2002, 6000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
sehr sparsam durch das stufenlose vario getriebe !! ich würd in sofort wieder Kaufen


= 1.65 (Gut)
Anonym , 19.08.2007
Baujahr 1998, 4350 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
war der erste 714 Vario im Verkaufsgebiet. Die ersten 3 Jahre einige Umrüstungen und Nachbesserungen, aber alles von Fendt veranlasst bzw von Fendt bezahlt.


= 1.53 (Gut)
Anton F. , 15.08.2007
Baujahr 2000, 6320 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja


= 1.76 (Gut)
Anonym , 24.09.2006
Baujahr 2000, 3600 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Einer der besten Traktoren, doch leider ein wenig oft in der Werkstatt:: Elektonik, Sprittleitung, Kühlung


= 1.71 (Gut)
Anonym , 13.09.2006
Baujahr 2001, 3900 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Wirklich Top ist das Vario-Getriebe. Es ist schon ein großer Unterschied zu dem Vorgänger (514).
Eigentlich alle Punkte "Positiv", erwähnenswert vielleicht noch die Klimaanlage, welche auch bei der Hitze diesen Sommer keine Probleme hatte. Sie lief sogar nicht mal auf Maximum.
Die Lautstärke in der Kabine ist auch Super, nur das Radio (Wenn die GEZ mitliest: Ich habe natürlich gar keins :) ) und die Lautsprecher sind billige Standartsachen. Bei so einem Kaufpreis sollte eigentlich mehr drin sein.
Eigentlich alle Punkte "Positiv", erwähnenswert vielleicht noch die Klimaanlage, welche auch bei der Hitze diesen Sommer keine Probleme hatte. Sie lief sogar nicht mal auf Maximum.
Die Lautstärke in der Kabine ist auch Super, nur das Radio (Wenn die GEZ mitliest: Ich habe natürlich gar keins :) ) und die Lautsprecher sind billige Standartsachen. Bei so einem Kaufpreis sollte eigentlich mehr drin sein.


= 2.12 (Durchschnittlich)
Große Fels aus Havixbeck, 10.08.2006
Baujahr 1999, 2500 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Mit dem Vario zu arbeiten macht wirklich Spaß!
Durch das Vario-Getriebe ist der Fahr-Komfort sehr gut und eine echte Arbeitserleichterung. Viele Abläufe lassen sich im Bordcomputer voreinstellen.
Bisher sind keine größeren Reperaturen aufgetreten, nur einmal Probleme mit der Elektronik.
Durch das Vario-Getriebe ist der Fahr-Komfort sehr gut und eine echte Arbeitserleichterung. Viele Abläufe lassen sich im Bordcomputer voreinstellen.
Bisher sind keine größeren Reperaturen aufgetreten, nur einmal Probleme mit der Elektronik.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.9
Fendt Farmer 311 LSA
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.8
Fendt Farmer 308
Traktor, 27.02.2008
Ø Note

1.7
Fendt 824 Vario TMS
Traktor, 23.12.2012
Ø Note

1.7
Fendt Favorit 716 Vario
Traktor, 26.09.2006
Ø Note

2.1
Fendt Favorit 930 Vario
Traktor, 30.08.2006
Ø Note

1.8
Fendt 312 Vario
Traktor, 26.07.2009
Ø Note

2.3
Fendt F 380 GT
Traktor, 26.01.2008
Ø Note

1.8
Fendt Favorit 610S
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

1.7
Fendt F 360 GT
Traktor, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Fendt Favorit 714 Vario abgegeben wurde!
Hier finden Sie für den Fendt Favorit 714 Vario Traktor die wichtigsten technischen Daten und Angaben wie zum Beispiel die Leistung, Geschwindigkeit oder die verschiedenen Abmessungen!
Allgemein
Hersteller: Fendt
Typenbezeichnung: Favorit 714 Vario
Motor
Bezeichnung: Deutz BF6M 2013C
Zylinder: 6
Hubraum: 5700
Leistung: 112 kw / 152 PS
Kühlung: Wasser
Getriebe
Geschwindigkeit: 50
Gewicht
Leergewicht: 6180 kg
zul. Gesamtgewicht: 11000 kg
Abmessungen
Länge: 4640 mm
Breite: 2590 mm
Höhe: 2920 mm
Wendekreis: 5500 mm
Radstand: 2700 mm
Bodenfreiheit: 580 mm









