Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.9
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.3
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.0
|
Zapfwelle: |
![]() 2.3
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.4
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.6
|
Bedienung: |
![]() 1.7
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.6
|
Rundumsicht: |
![]() 2.1
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.3
|
Lautstärke: |
![]() 2.1
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.1
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.1
|
Top / Flop
Gangabstufung
Schaltbarkeit
Dieselverbrauch
Zapfwelle
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Einzel-Bewertungen


= 1.53 (Gut)
Niedermaier aus Kißlegg, 03.04.2014
Baujahr 2002, 10145 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr wendiger Schlepper ,1. Triebsatz Motor ohne Ölverbrauch


= 1.82 (Gut)
Anonym , 01.06.2013
Baujahr 2004, 4769 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Bin sehr zufrieden mit dem Schlepper.


= 1.94 (Gut)
Anonym , 27.01.2013
Baujahr 2002, 3000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Toller Schlepper klein aber fein
bis auf das dass tms fehlt toller Schlepper
bis auf das dass tms fehlt toller Schlepper


= 2.18 (Durchschnittlich)
Anonym , 22.05.2012
Baujahr 2000, 9365 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Wir haben schon ein neues Getriebe bei 7000 Stunden und bei 9000 Stunden einen neuen Motor.


= 1.53 (Gut)
Anonym , 30.01.2012
Baujahr 2002, 4000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
bis 1800 U/min Diesel sparend darüber braucht er mehr aber wenn man ihr unterturig fährt zieht er fast genauso


= 2.53 (Durchschnittlich)
Anonym , 19.09.2011
Baujahr 2004, 2200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
treuer Arbeiter - keine probleme


= 1.59 (Gut)
Walter Niedermann aus Nidderau, 08.07.2011
Baujahr 2002, 5016 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Mein erster Vario, zusammen mit einem 716 und einem 820 bildet er das Grundgerüst des Betriebes. Die Einsätze für ihn sind weniger geworden, bis 2007 hat er fast alles bearbeitet. Lief damals immer u.a. vor einem Lemken Smaragd (2,50m) und einer Amazone D7 samt Kreiselegge. Da habe ich insbesondere mit dem Vario-Getriebe nur positive Erfahrungen gesammelt. Nun sind die Maschinen größer geworden, somit läuft er fast nur noch zusammen mit einem 105er als Pflege- und Grünlandschlepper, wo er durch die gute Rundumsicht auf z.B alle Mähwerke überzeugt.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.3
Fendt F 230 GT
Traktor, 26.02.2014
Ø Note

1.6
Fendt Favorit 711 Vario
Traktor, 27.01.2020
Ø Note

1.4
Fendt Favorit 916 Vario
Traktor, 11.10.2010
Ø Note

1.9
Fendt Farmer 104 LSA
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.9
Fendt Farmer 310 LSA
Traktor, 20.12.2011
Ø Note

2.3
Fendt 828 Vario Profi Plus
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.5
Fendt 711 Vario TMS
Traktor, 30.08.2010
Ø Note

1.6
Fendt 410 Vario
Traktor, 27.07.2012
Ø Note

1.9
Fendt 280 P
Traktor, 23.02.2018
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Fendt 411 Vario abgegeben wurde!









