Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.5
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.2
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.3
|
Zapfwelle: |
![]() 1.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.5
|
Bedienung: |
![]() 1.8
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.8
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.7
|
Lautstärke: |
![]() 1.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.8
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.2
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.8
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.8
|
Top / Flop
Gangabstufung
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 2.47 (Durchschnittlich)
Anonym , 06.01.2020
Baujahr 2003, 8500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Allrodschlepper vom pflügen,säen,mähen usw.Über 8000 Std 1.Triebsatz Motor ohne Ölverbrauch.


= 1.29 (Sehr Gut)
Anonym , 12.07.2018
Baujahr 2006, 6795 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Top Maschine .. sparsam.. wendig .. kräftig


= 2.06 (Gut)
Anonym aus Hamburg, 31.01.2009
Baujahr 2004, 1600 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
In puncto Zuverlässsigkeit erfüllt dieser Schlepper nicht meine Erwartungen.


= 1.65 (Gut)
Anonym , 18.04.2008
Baujahr 2003, 2697 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Vario ist eine Topmaschine wenn da nicht immer diese Kleinigkeiten wären aber daher die Firma Fendt sehr kulant haben sie bis heute das meiste an Reperaturen übernommen auf Kulanz außer Verschleisteile na klar habe einen John Deere mit 140PS zum Probieren gehabt der hat in 10 STD 174 Liter Diesel gebraucht und der Vario dagegen 93 Liter in 10STD und war schneller den Berg hoch und giftiger im Abzug als der 6 Zylinder von John Deere meine Entscheidung stand bald fest auch beim mähen am steilhang ist das Variogetriebe von enormem Vorteil im Gegensatz zum Lastschaltgetriebe habe schon vielen gesagt da wo ich früher mitdem 275 rumgefahren bin und alle den Kopf geschüttelt haben fahre ich heute auch mitdem Vario und er ist billiger als ein JD wenn man den richtigen Händler hat


= 1.18 (Sehr Gut)
Elefendt aus Aurich, 13.02.2008
Baujahr 2006, 830 h, Bitte wählen Sie aus
Wieder kaufen? Ja
Top Motor, gute Bedienung, gute Serienausstattung, geht gut als Allroundschlepper von Gras mähen bis Pflügen und säen --> hohe Zuladung durch Rahmen, starke Hydraulik, Load Sensing


= 1.65 (Gut)
Anonym , 02.02.2008
Baujahr 2007, 147 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.9
Fendt Farmer 2 Sa
Traktor, 08.09.2022
Ø Note

1.8
Fendt Farmer 308 LSA
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.1
Fendt Farmer 106 LSA
Traktor, 21.11.2011
Ø Note

1.6
Fendt 415 Vario
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2
Fendt Farmer 309 Ci
Traktor, 30.12.2018
Ø Note

2
Fendt 275 SA
Traktor, 19.09.2014
Ø Note

1.8
Fendt 412 Vario
Traktor, 31.01.2009
Ø Note

1.7
Fendt Favorit 816
Traktor, 20.03.2009
Ø Note

2.3
Fendt Farmer 2
Traktor, 12.01.2013
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Fendt 412 Vario abgegeben wurde!









