Doppstadt Systra 750 M Testberichte

= 2.29 (Durchschnittlich)
Jetzt den Doppstadt Systra 750 M bewerten
Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.7
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.7
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.3
|
Zapfwelle: |
![]() 2.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.7
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 1.7
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.3
|
Rundumsicht: |
![]() 1.3
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.7
|
Lautstärke: |
![]() 3.3
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.7
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 4.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.3
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.3
|
Top / Flop
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Reparaturanfälligkeit
Einzel-Bewertungen


= 2.41 (Durchschnittlich)
Anonym , 15.03.2016
Baujahr 1998, 2500 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Verkauft, da keine Ersatzteile mehr verfügbar. War für seine Zeit modern, Deutz - Motor verkehrt besetzt, bei Reform besser gelöst aber teurer. Restverbau der DDR - Fahrzeugteile war problematisch (Bremse, Kupplung). Frontzapfwelle schlecht gelöst. Übersichtlich im Sommer aber Sauna. Bei Mulcharbeiten durstig und schnell heiß gelaufen, sonstige Arbeiten aber sehr gut und wendig.


= 2.35 (Durchschnittlich)
Matthias aus Franken, 11.10.2013
Baujahr 1994, 6900 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Gr0ße Kabine, wenig Kopffreiheit, Probleme mit der exakten Kupplungseinstellung, Vorderachse macht aufgrund unterschiedlicher Übersetzungen zur Hinterachse etwas Probleme, extrem wendig, sehr sparsamer Motor, mit Bereifung 425/75 20 genügend Bodenfreiheit, hervorragend geeignet für Schräglagen.


= 2.12 (Durchschnittlich)
Andras aus Schwanewede, 18.09.2010
Baujahr 1994, 7250 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Sehr Reparatur anfällig
Der Deutz Motor ist sehr gut.
Die Kabine ist für eine Person gerade groß genug für 2 Leute viel zu klein.
Es gibt keine Ersatzteile mehr.
Der Deutz Motor ist sehr gut.
Die Kabine ist für eine Person gerade groß genug für 2 Leute viel zu klein.
Es gibt keine Ersatzteile mehr.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.7
Doppstadt Trac 200
Traktor, 05.02.2008
Ø Note

2.3
Doppstadt Systra 750 M
Traktor, 18.09.2010
Ø Note

2.1
Doppstadt Trac 900
Traktor, 01.05.2013
Ø Note

1.7
Doppstadt Systra 80
Traktor, 15.06.2011
Ø Note

2
Doppstadt Systra 550 M
Traktor, 03.03.2015
Ø Note

2.4
Doppstadt Trac 180
Traktor, 14.04.2015
Ø Note

2.6
Doppstadt Trac 160
Traktor, 22.03.2015
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Doppstadt Systra 750 M abgegeben wurde!









