Deutz-Fahr Intrac 2004 Testberichte

= 2.25 (Durchschnittlich)
Jetzt den Deutz-Fahr Intrac 2004 bewerten
Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.3
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.6
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.5
|
Zapfwelle: |
![]() 2.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.3
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.3
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.3
|
Bedienung: |
![]() 1.8
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.2
|
Rundumsicht: |
![]() 1.6
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.3
|
Lautstärke: |
![]() 2.8
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.2
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.6
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.8
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.2
|
Top / Flop
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.94 (Gut)
Stefan aus Essen , 31.01.2021
Baujahr 1986, 8145 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Super Mähschlepper


= 1.94 (Gut)
Anonym , 19.01.2016
Baujahr 1986, 5124 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Unser Intrac ist in der 40 km/h Ausführung und ich muss sagen bis auf die kupplung hatten wir noch nie Probleme mit ihm.


= 2.24 (Durchschnittlich)
Anonym , 08.06.2015
Baujahr 1984, 6500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Den Intrac habe ich gebraucht gekauft, ohne vorher Erfahrung damit gemacht zu haben. Absolut perfekter, wendiger Zweitschlepper im Grünland. Mit Frontmähwerk zum täglichen Gras einholen top geeignet.Auch zum Zetten u. Schwaden absolut Top. Unseren großen 3-Punkt Wender kann ich an einen anderen Schlepper dieser Leistungsklasse nicht ohne Frontgewichte hängen.


= 2.00 (Gut)
Christian Sigloch aus Kirchberg jagst, 11.01.2015
Baujahr 1984, 6000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Ein toller Allround-Schlepper, der aber ohne den Kriechgang für einige Arbeiten im kleinen Gang zu schnell ist. Die Sicht nach hinten ist besser als viele meinen. Durch die Portalachse ist die Bodenfreiheit trotz der kleinen Vorderräder für diese Leistungsklasse sehr gut.


= 2.06 (Gut)
Anonym , 21.11.2013
Baujahr 1983, 5000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
dieser schlepper eignet sich gut für kleinere betiebe, allerdings sind die ersatzteile ziemlich teuer


= 1.82 (Gut)
Anonym , 05.05.2012
Baujahr 1980, 7600 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Intrac 2004 ist für 70Ps gut und robust gebaut.
Er dürfte abr 10 Ps mehr haben weil er wiegt leer mit Radgewicht und Frontladerkonsole rund 4300Kg.
Für den Ackerbau ist es ein sehr guter Traktor und auch für zum Mähen ist er gut geeignet.
Er dürfte abr 10 Ps mehr haben weil er wiegt leer mit Radgewicht und Frontladerkonsole rund 4300Kg.
Für den Ackerbau ist es ein sehr guter Traktor und auch für zum Mähen ist er gut geeignet.


= 2.41 (Durchschnittlich)
Treckerfahrer aus Süpplingenburg, 20.05.2011
Baujahr 1983, 2850 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Intrac ist ein komfortabler Schlepper, zu seiner Zeit konnte im kaum ein Schlepper das Wasser reichen, drehfreudiges, sparsames Aggregat, verlustarmes Getriebe, starke Hydraulik, beste Frontsicht, mit dem T-Gang eine reine Rennmaschine.
Leider ist der Federungskomfort nicht gut, ohne Luftsitz macht er keinen Spaß, der Sprung zwischem den 3. und 4. Gang ist zu groß, so dass teilweise im zu kleinen Gang gefahren werden muss.
Hier hätte die Entwicklung weiter gehen müssen, evtl das Getriebe vom der DX 4er Reihe und Turbomotoren, also ein Intrac auf der Basis vom DX 4.XX, dazu natürlich noch eine Vorderachsfederung,...
Leider ist der Federungskomfort nicht gut, ohne Luftsitz macht er keinen Spaß, der Sprung zwischem den 3. und 4. Gang ist zu groß, so dass teilweise im zu kleinen Gang gefahren werden muss.
Hier hätte die Entwicklung weiter gehen müssen, evtl das Getriebe vom der DX 4er Reihe und Turbomotoren, also ein Intrac auf der Basis vom DX 4.XX, dazu natürlich noch eine Vorderachsfederung,...


= 2.06 (Gut)
Anonym , 14.02.2010
Baujahr 1984, 5500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja


= 2.59 (Durchschnittlich)
Anonym , 18.05.2009
Baujahr 1978, 8000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja


= 2.76 (Durchschnittlich)
Anonym , 30.01.2009
Baujahr 1984, 8400 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Nein


= 2.59 (Durchschnittlich)
Anonym , 18.05.2008
Baujahr 1979, 5500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Ich denke der bringt Intrac als Systemschlepper bringt offensichtliche Vor-und Nachteile mit sich. Mit seiner Auststattung (Fronthydraulik und Frontzapfwelle), Kabinenposition und Bedienkomfort war er vielen seiner Arbeitskollegen zumindest bei Markteinführung um einiges Voraus. Allerdings sind die kleinen Vorderräder nicht besonders Komfort- und Traktionsfördern.
Weitere Nachteil des ansich perfekt fürs Frontmähwerk geeigneten Schleppers ist die Luftkühlung, die sich den Schmutz in diesem Falle direkt vom Frontmähwerk hineinzieht. Nicht so gut gefallen tut mir der zu große Sprung zwischen dritten und vierten Gang. Für seine 70PS habe ich immer wieder das Gefühl, dass er ganz anständig zieht. Auch sonst gibt es über den Motor nur positives zu berichten, auch was zB die Startwilligkeit im Winter angeht. Einziges Problem war bisher, dass einer der Zylinder wegen dem oben genannten Kühlerproblem einmal zu warm geworden ist (zum Ausblasen muss übrigens die Kabine gekippt werden, was ca. 5-10 mins dauert).
Weitere Nachteil des ansich perfekt fürs Frontmähwerk geeigneten Schleppers ist die Luftkühlung, die sich den Schmutz in diesem Falle direkt vom Frontmähwerk hineinzieht. Nicht so gut gefallen tut mir der zu große Sprung zwischen dritten und vierten Gang. Für seine 70PS habe ich immer wieder das Gefühl, dass er ganz anständig zieht. Auch sonst gibt es über den Motor nur positives zu berichten, auch was zB die Startwilligkeit im Winter angeht. Einziges Problem war bisher, dass einer der Zylinder wegen dem oben genannten Kühlerproblem einmal zu warm geworden ist (zum Ausblasen muss übrigens die Kabine gekippt werden, was ca. 5-10 mins dauert).


= 2.53 (Durchschnittlich)
Achim Brenne aus Gevelsberg, 23.08.2006
Baujahr 1985, 11000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Intrac ist ein wahres Kraftpaket. Man kennt kein aufbäumen des Schleppers und er bringt seine Kraft gut auf den Boden. Die Übersicht auf Frontgeräte ist konkurenzlos und auch nach hinten besser als die meisten glauben. Schade das so ein schlepper nicht mehr gebaut wird.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2
Deutz-Fahr DX 6.08 AgroStar
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.5
Deutz-Fahr 6185 RCShift
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.8
Deutz-Fahr D 45 06 S
Traktor, 17.12.2009
Ø Note

2.4
Deutz-Fahr DX 92
Traktor, 27.03.2008
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agrotron K 90
Traktor, 25.08.2006
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr DX 6.06
Traktor, 28.06.2010
Ø Note

2
Deutz-Fahr D 30 05
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.4
Deutz-Fahr Agrolux 65
Traktor, 13.07.2014
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agrotron TTV 6185
Traktor, 29.12.2019
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr Intrac 2004 abgegeben wurde!









