Deutz-Fahr Agrotron M 410 Testberichte

= 2.15 (Durchschnittlich)
Jetzt den Deutz-Fahr Agrotron M 410 bewerten
Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.8
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.8
|
Zapfwelle: |
![]() 2.5
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.5
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.3
|
Bedienung: |
![]() 2.8
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.5
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.5
|
Lautstärke: |
![]() 2.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.8
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Leistung
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Hubkraft / Hubweg
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Schaltbarkeit
Bedienung
Verarbeitung / Qualität
Reparaturanfälligkeit
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 2.71 (Durchschnittlich)
Anonym , 09.11.2014
Baujahr 2011, 1000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
1. Vorderachse sensor ferderung defekt 50std
2. Vorderachse federung Leitungen durchgescheuert 230std
3. steuergeräht undicht wurde ausgetauscht 525 std
4. Motor defekt 710std (30000 euro schaden)
5. zapfwelle undicht (siemering) 980std
PS.
zu punkt 4.
wurde von Deutz zugesichert das sie einen neuen Motor einbauen
(härte fehler Nockenwelle)
wurde aber ohne es mir zu sagen ein x-Change Motor eingebaut
nach meinen wissen ist das ein austauschmotor
ausbau und einbau muste ich selber tragen ca.3000 danke Deutz!!!
ich glaube das sich die frage erledigt hat ob ich noch mal einen
DEUTZ kaufen würde NEIN DANKE!!!!!!!!!
2. Vorderachse federung Leitungen durchgescheuert 230std
3. steuergeräht undicht wurde ausgetauscht 525 std
4. Motor defekt 710std (30000 euro schaden)
5. zapfwelle undicht (siemering) 980std
PS.
zu punkt 4.
wurde von Deutz zugesichert das sie einen neuen Motor einbauen
(härte fehler Nockenwelle)
wurde aber ohne es mir zu sagen ein x-Change Motor eingebaut
nach meinen wissen ist das ein austauschmotor
ausbau und einbau muste ich selber tragen ca.3000 danke Deutz!!!
ich glaube das sich die frage erledigt hat ob ich noch mal einen
DEUTZ kaufen würde NEIN DANKE!!!!!!!!!


= 2.59 (Durchschnittlich)
Anonym aus Bayern, 01.01.2012
Baujahr 2011, 420 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Schaltung schwergängig und Lastschaltstufen sehr ruppig.


= 1.59 (Gut)
Armin Heuberger aus Thalmassing, 24.12.2011
Baujahr 2011, 130 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
EHR ruckt ein bischen


= 1.71 (Gut)
Anonym , 01.08.2010
Baujahr 2010, 180 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Reparaturanfälligkeit 3(Mitte) weil er noch ziemlich neu ist und es bis jetzt keine Probleme gab.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr D 40 06 S
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.5
Deutz-Fahr Agroplus V 410
Traktor, 14.05.2012
Ø Note

2
Deutz-Fahr D 30 S
Traktor, 22.04.2019
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr Agroplus 60
Traktor, 28.12.2014
Ø Note

2
Deutz-Fahr D 70 06
Traktor, 30.01.2013
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr Agrotron 165
Traktor, 29.03.2009
Ø Note

2
Deutz-Fahr DX 6.08 AgroStar
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agroplus 321
Traktor, 11.09.2010
Ø Note

1.8
Deutz-Fahr Agrotron 130
Traktor, 28.12.2007
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr Agrotron M 410 abgegeben wurde!









