Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.5
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.9
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.0
|
Zapfwelle: |
![]() 1.4
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.1
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.5
|
Bedienung: |
![]() 1.9
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.5
|
Rundumsicht: |
![]() 1.3
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.8
|
Lautstärke: |
![]() 1.8
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.6
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.5
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.1
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.8
|
Top / Flop
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Dieselverbrauch
Einzel-Bewertungen


= 1.71 (Gut)
Anonym , 22.02.2014
Baujahr 2005, 4150 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Eingesetzt im Grünlandbetrieb sehr wendiger und sparsamer Schlepper gutes Preisleistungs-Leistungsverhältnis
Bislang nur eine Temperatur Klimaanlage ca.800 Euro
Bislang nur eine Temperatur Klimaanlage ca.800 Euro


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym , 26.12.2013
Baujahr 2004, 3000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr zuverlässiger Schlepper, spingt immer an, hat Power, Kinderleicht zu bedienen, Robuste Qualität, Super Verarbeitung !


= 1.94 (Gut)
Anonym , 23.01.2013
Baujahr 2001, 2955 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Guter Traktor mit viel Ausstattung.


= 1.65 (Gut)
Anonym , 29.01.2012
Baujahr 2006, 2100 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Ausgereifte solide Arbeit mit einem sehr! Leistungstarkem Motor;Hubwerk. Leider bisschen zu leicht.


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym , 11.03.2011
Baujahr 2005, 6200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
keine reperaturen


= 2.06 (Gut)
Anonym , 08.01.2009
Baujahr 2005, 1650 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym aus Bayern, 02.01.2008
Baujahr 2004, 1000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Schlepper wird als Ackerschlepper eingesetzt.
Bisher keinerlei Reperaturen.
Lediglich die Einstellung der Druckluftanlage musste vom Händler nachgestellt werden, da die Werkseinstellungen falsch waren.
Bisher sind wir sehr zufrieden mit dem Schlepper.
Sämtliche "harten" Feldarbeiten wie Pflügen, Säen, Grubbern werden zügig und mit günstigem Spritverbrauch (dem elektronischen Handgas sei Dank!!!) erledigt.
Es ist kein High-Tech-Schlepper wie ein Fendt Vario. Dafür bekommt man aber solide, ausgereifte und funktionale Technik!
Bisher keinerlei Reperaturen.
Lediglich die Einstellung der Druckluftanlage musste vom Händler nachgestellt werden, da die Werkseinstellungen falsch waren.
Bisher sind wir sehr zufrieden mit dem Schlepper.
Sämtliche "harten" Feldarbeiten wie Pflügen, Säen, Grubbern werden zügig und mit günstigem Spritverbrauch (dem elektronischen Handgas sei Dank!!!) erledigt.
Es ist kein High-Tech-Schlepper wie ein Fendt Vario. Dafür bekommt man aber solide, ausgereifte und funktionale Technik!


= 1.65 (Gut)
Anonym , 16.02.2007
Baujahr 2005, 1200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Schlepper mit Top Kabine und sehr gutem Fahrkomfor.Kräftiger Motor mit durchschnittlichem Kraftstoffverbrauch (Motorlüfter etwas Laut).Tankanzeige ungenau.Es macht Spaß mit dem Agrotron zu arbeiten.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr D 40 06
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr D 52 07
Traktor, 23.01.2008
Ø Note

1.8
Deutz-Fahr D 30
Traktor, 10.11.2015
Ø Note

2.4
Deutz-Fahr Agrotron 90
Traktor, 11.08.2015
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr Agrotron 106 MK3
Traktor, 31.01.2012
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr D 45 07
Traktor, 28.11.2012
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr Agrotron 4.95
Traktor, 09.05.2012
Ø Note

1.7
Deutz-Fahr IN-trac 6.30
Traktor, 01.11.2007
Ø Note

2.1
Deutz-Fahr 5080 D Ecoline
Traktor, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr Agrotron 128 abgegeben wurde!
Hier finden Sie für den Deutz-Fahr Agrotron 128 Traktor die wichtigsten technischen Daten und Angaben wie zum Beispiel die Leistung, Geschwindigkeit oder die verschiedenen Abmessungen!
Allgemein
Hersteller: Deutz-Fahr
Typenbezeichnung: Agrotron 128
Motor
Bezeichnung: Deutz BF 6M 2012 C
Zylinder: 6
Hubraum: 6057
Leistung: 96 kw / 131 PS
Kühlung: Wasser
Getriebe
Geschwindigkeit: 50
Gewicht
Leergewicht: 5450 kg
zul. Gesamtgewicht: 8500 kg
Abmessungen
Länge: 4590 mm
Breite: 2300 mm
Höhe: 2880 mm
Wendekreis: 4950 mm
Radstand: 2650 mm
Bodenfreiheit: 520 mm









