Deutz-Fahr Agrotron 115 MK 3 Testberichte

= 1.62 (Gut)
Jetzt den Deutz-Fahr Agrotron 115 MK 3 bewerten
Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.0
|
Zapfwelle: |
![]() 1.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 1.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.0
|
Bedienung: |
![]() 1.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 1.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Gangabstufung
Zapfwelle
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Hubkraft / Hubweg
Bedienung
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Einzel-Bewertungen


= 1.53 (Gut)
Anonym , 03.06.2013
Baujahr 2003, 4000 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Zuverlässiger Schlepper keine größeren Reparaturen


= 1.71 (Gut)
Anonym , 11.09.2006
Baujahr 2003, 1000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Es ist ein Schlepper aus der MK3 Reihe. Dadurch ist die Verarbeitung gut.
Der Motor ist spritzig und im Drehzalbereich über 1400 Touren durchzugsstark und agil. Jedoch darunter spielt sich nicht viel ab. Dies liegt am zu klein dimensionierten Hubraum von nur 4,8 l. Der Motor hat serienmäßig Turbolader, Ladeluftkühler und eine Elektronische Einspritzanlage und ist damit modern ausgestattet. Er leistet max. 125 Ps aus 6 Zylinder.
Die Hydraulikanlage ist sehr stark und gut bedienbar.
Die Kabine ist schön groß, geräumig und gut aufgeräumt. Jedoch hat die Klimaanlage an heißen Tagen zu kämpfen.
Die Vorderachsfederung und die Kabinenfederung arbeiten sehr gut und reduzieren Stöße auf ein Minimum.
Reperaturen sind eher selten:
1. Dieselleitung erneuert bei ca. 600h
Zapfwelle ist sehr gut bedienbar und mit 4 Geschwindikeiten sehr gut ausgestattet.
Alles in allem ein sehr guter Schlepper, der dank der sehr steil abfallenden Motorhaube für Frontladereinsätze geradezu gemacht ist.
Der Motor ist spritzig und im Drehzalbereich über 1400 Touren durchzugsstark und agil. Jedoch darunter spielt sich nicht viel ab. Dies liegt am zu klein dimensionierten Hubraum von nur 4,8 l. Der Motor hat serienmäßig Turbolader, Ladeluftkühler und eine Elektronische Einspritzanlage und ist damit modern ausgestattet. Er leistet max. 125 Ps aus 6 Zylinder.
Die Hydraulikanlage ist sehr stark und gut bedienbar.
Die Kabine ist schön groß, geräumig und gut aufgeräumt. Jedoch hat die Klimaanlage an heißen Tagen zu kämpfen.
Die Vorderachsfederung und die Kabinenfederung arbeiten sehr gut und reduzieren Stöße auf ein Minimum.
Reperaturen sind eher selten:
1. Dieselleitung erneuert bei ca. 600h
Zapfwelle ist sehr gut bedienbar und mit 4 Geschwindikeiten sehr gut ausgestattet.
Alles in allem ein sehr guter Schlepper, der dank der sehr steil abfallenden Motorhaube für Frontladereinsätze geradezu gemacht ist.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.5
Deutz-Fahr Agrolux 310
Traktor, 29.04.2019
Ø Note

2.4
Deutz-Fahr Agrofarm 85
Traktor, 24.07.2011
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr Agrotron K 420
Traktor, 30.12.2018
Ø Note

1.9
Deutz-Fahr Agrotron 140
Traktor, 29.03.2009
Ø Note

2.4
Deutz-Fahr DX 92
Traktor, 27.03.2008
Ø Note

2.2
Deutz-Fahr Agrotron 118
Traktor, 30.08.2010
Ø Note

1.5
Deutz-Fahr D 36 07
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

1.8
Deutz-Fahr Agrotron 110
Traktor, 19.09.2007
Ø Note

2.5
Deutz-Fahr Agrotron 6140 Profiline
Traktor, 18.04.2019
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Deutz-Fahr Agrotron 115 MK 3 abgegeben wurde!









