Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.0
|
Verbrauch: |
![]() 2.5
|
Betrieb | |
Mähleistung: |
![]() 1.5
|
Schnittqualität: |
![]() 2.0
|
Fahrgeschwindigkeit: |
![]() 2.0
|
Lenkung / Wendigkeit: |
![]() 2.5
|
Bedienbarkeit: |
![]() 1.5
|
Sitzposition und Sicht: |
![]() 1.5
|
Lautstärke: |
![]() 3.0
|
Verarbeitungsqualität: |
![]() 2.5
|
Pflege | |
Reinigung: |
![]() 1.5
|
Zugänglichkeit: |
![]() 2.5
|
Wartung: |
![]() 2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Mähleistung
Bedienbarkeit
Sitzposition und Sicht
Reinigung
Lautstärke
Reparaturanfälligkeit
Einzel-Bewertungen


= 1.63 (Gut)
Jagusch aus Paul, 24.04.2016
Baujahr 2006, 560 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
keine grossen reparaturen


= 2.69 (Durchschnittlich)
Große Fels aus Havixbeck, 23.10.2014
Baujahr 1999, 285 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Wir hatten den Aufsitzmäher insgesamt 13 Jahre im Einsatz. Die ersten Jahre lief er ohne Probleme aber dann machte die Elektronik immer wieder Probleme. Es wurde zweimal die komplette Elektronik-Einheit getauscht, was nicht billig war. Als die Elektronik wieder streikte haben wir alle Sensoren usw. abgeklemmt sodass nur noch das Starten elektronisch möglich war. Seitdem war Ruhe! Der Briggs & Stratton Benzin-Motor mit 13 PS ist sehr zuverlässig und hat nie Probleme gemacht. Aufgrund der Elektronik-Probleme würde ich den Aufsitzmäher nicht wieder kaufen!
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Viking MT 780 Cyclon abgegeben wurde!









