Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 3.0
|
Handhabung | |
Fahrantrieb: |
![]() 1.0
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Lenkbarkeit: |
![]() 1.0
|
Wendigkeit: |
![]() 1.0
|
Werkzeugwechsel: |
![]() 2.0
|
Ladeleistung | |
Hubkraft: |
![]() 2.0
|
Hubhöhe: |
![]() 2.0
|
Schubkraft: |
![]() 2.0
|
Fahrgeschwindigkeit: |
![]() 2.0
|
Gewicht: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 4.0
|
Lautstärke: |
![]() 3.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.0
|
Bauhöhe: |
![]() 1.0
|
Zugänglichkeit | |
Wartung: |
![]() 2.0
|
Reinigung: |
![]() 2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 4.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Leistung
Fahrantrieb
Lenkbarkeit
Wendigkeit
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Bauhöhe
Reparaturanfälligkeit
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.91 (Gut)
Markus aus Ulm, 07.03.2019
Baujahr 2017, 330h bei Kauf 10/2018, 500h 03/2019 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Dieser 409 Bj. 2017 hat ein Kohler Motor und benötigt kein AdBlue.
Der Lader ist nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch im Winterdienst im Einsatz.
Bei beide Tätigkeiten bin ich mit der Leistung sehr zufrieden.
Nicht zufrieden bin ich beim tanken. Da läuft der Kraftstoff sehr schlecht vom Einfüllstutzen in den Tank ab und das von einer normalen PKW Zapfsäule.
Die Lüftung ist bei mir auf kalt gestellt und die gibt trotzdem wärme ab. Im Winter heizt sie dafür zu gut. Das wurde von der Werkstatt (angeblich) kurz nach dem Kauf repariert, wird aber bei kommenden Kundendienst nochmal erwähnt.
Was mir nocht nicht so gut gefällt, aber nicht so schlimm ist wenn die Schaufel ganz eingekippt ist, ist der untere Drehpunkt sehr weit unten. Sehr auffällig siehtman es wenn ich einen Adapter auf die Euroaufnahmen dran habe. Siehe bei den Bildern.
Der Lader ist nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch im Winterdienst im Einsatz.
Bei beide Tätigkeiten bin ich mit der Leistung sehr zufrieden.
Nicht zufrieden bin ich beim tanken. Da läuft der Kraftstoff sehr schlecht vom Einfüllstutzen in den Tank ab und das von einer normalen PKW Zapfsäule.
Die Lüftung ist bei mir auf kalt gestellt und die gibt trotzdem wärme ab. Im Winter heizt sie dafür zu gut. Das wurde von der Werkstatt (angeblich) kurz nach dem Kauf repariert, wird aber bei kommenden Kundendienst nochmal erwähnt.
Was mir nocht nicht so gut gefällt, aber nicht so schlimm ist wenn die Schaufel ganz eingekippt ist, ist der untere Drehpunkt sehr weit unten. Sehr auffällig siehtman es wenn ich einen Adapter auf die Euroaufnahmen dran habe. Siehe bei den Bildern.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.9
JCB 409
Radlader, 07.03.2019
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum JCB 409 abgegeben wurde!









