Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Leistung / Qualität | |
Druschleistung: |
![]() 2.0
|
Kornqualität: |
![]() 1.7
|
Häcksler: |
![]() 1.3
|
Korntank-Volumen: |
![]() 1.0
|
Handhabung | |
Bedienung: |
![]() 1.3
|
Einstellungen: |
![]() 2.0
|
Schneidwerksanbau: |
![]() 1.3
|
Zugänglichkeit | |
Wartung: |
![]() 1.3
|
Reinigung: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.0
|
Sichtverhältnisse: |
![]() 1.7
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.7
|
Lautstärke: |
![]() 2.3
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.7
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.7
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.3
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.0
|
Top / Flop
Korntank-Volumen
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Preis/Leistungs-Verhältnis
Lautstärke
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.42 (Sehr Gut)
Anonym , 02.02.2021
Baujahr 2007, 600 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ist eine sehr zuverlässige Maschine mit einfacher Technik


= 1.74 (Gut)
Anonym , 19.07.2012
Baujahr 2004, 900 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
gute Kornqualität


= 1.68 (Gut)
Wolfi aus Austria, 14.02.2009
Baujahr 2007, 300 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
SAMPO Rosenlew, verbundene Produktion mit Deutz-Fahreine alternative Maschine zu sehr gutem Preis-Leistunsverhältnisin Anbetracht der Hochpreisigen Marktführer...für privaten, noch selbständigen Landwirt,derseine Ernte selber gut und sicher einbringen möchte....
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Sampo Rosenlew SR 2045 abgegeben wurde!









