Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.7
|
Dieselverbrauch: |
![]() 3.7
|
Handhabung | |
Fahrantrieb: |
![]() 3.0
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Lenkbarkeit: |
![]() 1.3
|
Wendigkeit: |
![]() 1.0
|
Werkzeugwechsel: |
![]() 1.3
|
Ladeleistung | |
Hubkraft: |
![]() 2.7
|
Hubhöhe: |
![]() 2.0
|
Schubkraft: |
![]() 3.0
|
Fahrgeschwindigkeit: |
![]() 3.7
|
Gewicht: |
![]() 2.7
|
Kabine / Sitz | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.7
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.3
|
Bauhöhe: |
![]() 2.0
|
Zugänglichkeit | |
Wartung: |
![]() 2.3
|
Reinigung: |
![]() 2.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.3
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 3.3
|
Top / Flop
Wendigkeit
Dieselverbrauch
Fahrgeschwindigkeit
Ersatzteilpreise
Preis/Leistungs-Verhältnis
Einzel-Bewertungen


= 1.62 (Gut)
Ludwig , 12.01.2020
Baujahr 2005, 16000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
guter Hoflader Motor etwas träge
wurde einmal gebuchst der Lader
Motorhalter 2x gebrochen ,hatte zum Schluss Pleuellagerschaden hat morgens und abends egal wie kalt Spalten abgeschoben
Elektrik hat nur Probleme gemacht zu viel schnick und nicht gut gegen Vibration geschützt
robuste Technik
wurde einmal gebuchst der Lader
Motorhalter 2x gebrochen ,hatte zum Schluss Pleuellagerschaden hat morgens und abends egal wie kalt Spalten abgeschoben
Elektrik hat nur Probleme gemacht zu viel schnick und nicht gut gegen Vibration geschützt
robuste Technik


= 2.71 (Durchschnittlich)
Anonym , 24.12.2018
Baujahr 2012, 5500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Undichtigkeiten schon nach wenigen stunden,
Hoher Dieselverbrauch wenig leistung ,
Schlechte Schlauch und kabelverlegung durchgescheuerte Kabel verursachten einen Kabelbrand der zum Totalschaden führte.
Hoher Dieselverbrauch wenig leistung ,
Schlechte Schlauch und kabelverlegung durchgescheuerte Kabel verursachten einen Kabelbrand der zum Totalschaden führte.


= 3.00 (Durchschnittlich)
Anonym , 14.01.2016
Baujahr 2012, 3200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Leider etwas enttäuscht aufgrund der erfahrung des Vorgängermodells.Mit Baumaschinenbereifung und Wasserfüllung sehr gute Standfestigkeit.Armaturen schon 3x getauscht.Leider etwas wenig Hubkraft.Andauernde Undichtigkeiten am Steuerblock.Sehr hoher Dieselverbrauch.einfache Wartung (gut Zugänglich).Trotz guter Wartung und mehrmaligem einstellen der Ventile starke Rauchentwicklung.Motor scheint Überfordert.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.4
Weidemann 1140
Hoflader, 31.01.2021
Ø Note

2.2
Weidemann 912 DP
Hoflader, 14.01.2016
Ø Note

1.8
Weidemann 1250
Hoflader, 03.03.2015
Ø Note

2.6
Weidemann 1370 P43
Hoflader, 21.06.2015
Ø Note

1.9
Weidemann 1150
Hoflader, 08.02.2015
Ø Note

1.5
Weidemann 1115
Hoflader, 08.02.2015
Ø Note

1.8
Weidemann 1055 DP
Hoflader, 19.01.2015
Ø Note

2
Weidemann 9-16
Hoflader, 08.02.2015
Ø Note

1.5
Weidemann 1370 P50
Hoflader, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Weidemann 1130 abgegeben wurde!









