Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 4.5
|
Zapfwelle: |
![]() 4.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 4.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 4.5
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 3.5
|
Bedienung: |
![]() 1.5
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.5
|
Rundumsicht: |
![]() 1.5
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.5
|
Lautstärke: |
![]() 4.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.5
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 3.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Leistung
Bedienung
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Schaltbarkeit
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Einzel-Bewertungen


= 3.35 (Schlecht)
Eschenbacher Frank aus 95361 Ködnitz Tennach 3, 05.02.2013
Baujahr 2006, 5600 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Nein
Folgende Reparaturen wurden durchgeführt:
- bei 1500 St. wurden Bremsen getauscht und verstärkt.
- bei 3500 St. wurde der Hydraulikblock gewechselt.
- bei 4000 St. war der Kühler defekt.
- Ab 5000St. gab es Elektronikprobleme
(angescheuerte Kabel, kaputte Magnetventile und Relais), Schlepper steht deswegen dauernd in der Werkstatt.
- bei 5600 St. Bremsen erneuert, da die Bremswirkung zu gering ist. Zurzeit steht der Schlepper somit wieder in der Werkstatt. Unter anderem wurde in dieser Zeit zweimal die Frontscheibe ausgewechselt, die wahrscheinlich durch Verspannung zerbrochen ist.
- bei 1500 St. wurden Bremsen getauscht und verstärkt.
- bei 3500 St. wurde der Hydraulikblock gewechselt.
- bei 4000 St. war der Kühler defekt.
- Ab 5000St. gab es Elektronikprobleme
(angescheuerte Kabel, kaputte Magnetventile und Relais), Schlepper steht deswegen dauernd in der Werkstatt.
- bei 5600 St. Bremsen erneuert, da die Bremswirkung zu gering ist. Zurzeit steht der Schlepper somit wieder in der Werkstatt. Unter anderem wurde in dieser Zeit zweimal die Frontscheibe ausgewechselt, die wahrscheinlich durch Verspannung zerbrochen ist.


= 2.24 (Durchschnittlich)
Harms aus Paderborn, 24.10.2012
Baujahr 2004, 2500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Robuste Maschine. Bedienung und Komfort leider
serh verbesserungswürdig !
serh verbesserungswürdig !
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.7
Valtra T 132 Versu
Traktor, 30.01.2013
Ø Note

1.5
Valtra S 352
Traktor, 23.06.2009
Ø Note

1.6
Valtra A 93 H
Traktor, 22.06.2019
Ø Note

3.1
Valtra N 154 e
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.4
Valtra C90
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

2
Valtra M 150
Traktor, 29.09.2006
Ø Note

2.8
Valtra C 120 e
Traktor, 31.08.2010
Ø Note

2
Valtra T 150
Traktor, 16.12.2008
Ø Note

1.8
Valtra 8150
Traktor, 14.12.2008
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Valtra T 170 Profi abgegeben wurde!









