Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.7
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.3
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.7
|
Zapfwelle: |
![]() 2.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.3
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.3
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.0
|
Bedienung: |
![]() 1.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.3
|
Lautstärke: |
![]() 1.7
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.3
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.3
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.3
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Hubkraft / Hubweg
Bedienung
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Leistung
Dieselverbrauch
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Reparaturanfälligkeit
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.35 (Sehr Gut)
Christoph , 08.06.2023
Baujahr 2006, 10600 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Habe ihn als Gebrauchtmaschine gekauft, mittlerweile hat er bald 11.000h oben.
Reparaturen bisher inkl. Vorbesitzer:
Achsträger vorne getauscht,
Kühler getauscht,
Hubzylinder getauscht.
Was steht in nächster Zeit an:
Zahnkranz am Schwung erneuern - ein Zahn ausgebrochen,
Hubarme tauschen - haben schon viel Spiel auf der Welle,
Irgendwann wird die Einspritzpumpe überholt werden müssen - ölt ein wenig.
Und ab 15.000h wird aus Erfahrung wohl die Lastschaltung überholt werden müssen.
Alles in allem eine Top Maschine mit der ich gerne Arbeite und dir nicht umzubringen ist!
Andere Traktoren kann man mit 10.000 h wegschmeißen, wenn die schon so viel gesehen haben wie meiner - der Valtra müsste die 20.000h schaffen wenn man brav Service macht und ab und zu was erneuert.
Reparaturen bisher inkl. Vorbesitzer:
Achsträger vorne getauscht,
Kühler getauscht,
Hubzylinder getauscht.
Was steht in nächster Zeit an:
Zahnkranz am Schwung erneuern - ein Zahn ausgebrochen,
Hubarme tauschen - haben schon viel Spiel auf der Welle,
Irgendwann wird die Einspritzpumpe überholt werden müssen - ölt ein wenig.
Und ab 15.000h wird aus Erfahrung wohl die Lastschaltung überholt werden müssen.
Alles in allem eine Top Maschine mit der ich gerne Arbeite und dir nicht umzubringen ist!
Andere Traktoren kann man mit 10.000 h wegschmeißen, wenn die schon so viel gesehen haben wie meiner - der Valtra müsste die 20.000h schaffen wenn man brav Service macht und ab und zu was erneuert.


= 2.24 (Durchschnittlich)
Anonym , 21.03.2014
Baujahr 2008, 4000 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
viele kleine reparaturen


= 1.47 (Sehr Gut)
Martin Siebenhofer , 02.11.2008
Baujahr 2008, 250 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.1
Valtra T 190
Traktor, 26.08.2007
Ø Note

1.7
Valtra T 140
Traktor, 30.11.2007
Ø Note

1.9
Valtra T 202 Direct
Traktor, 01.01.2013
Ø Note

2.1
Valtra A 75
Traktor, 30.09.2006
Ø Note

2
Valtra N 141
Traktor, 30.11.2014
Ø Note

2.3
Valtra N 123 HiTech
Traktor, 25.07.2015
Ø Note

1.8
Valtra T 203
Traktor, 11.01.2015
Ø Note

1.8
Valtra 8150
Traktor, 14.12.2008
Ø Note

1.8
Valtra T 170
Traktor, 19.12.2017
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Valtra N 91 abgegeben wurde!









