Schlüter Traktoren Testberichte
Die Bewertungen basieren auf 84 Erfahrungsberichten von Landwirten und Lohnunternehmern.
Von allen Bewertungen würden 87% ihren Schlüter Traktor wieder kaufen!
Angebote von TraktorLED
Schlüter - Der starke Bär aus Bayern
Im Jahre 1937 begann das Unternehmen Anton Schlüter München mit der Produktion von Traktoren. Das Unternehmen an sich hat aber schon im Jahre 1898 eröffnet. Damals erstmal zum Bau von Benzin- und Vielstoffmotoren und einige Jahre später eröffnete Anton Schlüter München eine eigene Gießerei. Weitere Jahre später entwickelte Schlüter das Kaltstartverfahren bei Vorkammer-Dieselmotoren, wofür das Unternehmen 1918 auch das Deutsche Reichspatent erhielt. Nur 3 Jahre später wurden die gefertigten Dieselmotoren weltweit ausgeliefert. Nachdem sie 1937 mit der Konstruktion von landwirtschaftlichen Traktoren begonnen, kamen 1942 Holzgaselektroaggregate und Holzgaßchlepper zu ihren Produkten hinzu, da durch den Krieg ein Benzinmangel vorhanden war. Während der Kriegszeit wurden die Gießerei und das Traktorenwerk zum größten Teil zerstört. Nach übernahme des Unternehmens durch den Sohn von Anton Schlüter, wurde nur die Gießerei in Freising wiederhergestellt, allerdings nicht als Traktorenwerk. Im Jahre 1964 fing Schlüter mit der Fertigung von Großschleppern mit bis zu 320 PS an. Damit schufen sie 4 verschiedene Baureihen. Einige Jahre später begann Schlüter damit seine Mitarbeiter auf Unternehmenßeminare, Meister- und Monteurkurse und Fahrerkurse zu schicken. 1978 bekam Schlüter von dem jugoslawischen Staatschef den Auftrag zum Bau eines 500 PS starken Schleppers, womit Schlüter den stärksten Schlepper Europas konstruierte. Als Schlüter im Jahre 1984 einen Auftrag aus Saudi Arabien bekam, konstruierten diese über 70 Traktoren für das Land. In den weiteren Jahren entwickelte Schlüter viele weitere Traktoren mit den verschiedensten Motoren und Außtattungen. Trotz der neuen Entwicklungen ging Schlüter Konkurs und verkaufte sein Werk im Jahre 1991 und 2 Jahre später übernahm die Landmaschinen Schönebeck AG das Unternehmen, welche das Unternehmen wieder zurück nach Bayern holte.