Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.6
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.7
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.4
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.9
|
Zapfwelle: |
![]() 1.7
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.4
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.6
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.7
|
Bedienung: |
![]() 2.1
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.4
|
Rundumsicht: |
![]() 1.7
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.9
|
Lautstärke: |
![]() 2.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.4
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.9
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.3
|
Top / Flop
Leistung
Dieselverbrauch
Gangabstufung
Zapfwelle
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Hubkraft / Hubweg
Rundumsicht
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.53 (Gut)
Anonym , 03.10.2018
Baujahr 1997, 7200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Sofort wieder kaufen!


= 1.76 (Gut)
Anonym , 08.09.2016
Baujahr 2014, 805 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr Guter Schlepper.
Ich bin 1,89 m groß. Wir haben die Kabine mit Sichtdach. Nie wieder etwas anderes!Kindersitz gibt es nicht, Vermissen wir aber auch nicht.Die Elektro-Hydraulische Wendeschaltung funktioniert echt Klasse! Die Abstufung vom 45/45 Gang-Getriebe ist vollkommen ausreichend. Der Motor Regelt bei 40 km/h ab, leider nicht mehr wie bei der alten Serie mit 44 km/h. Aber weniger Dieselverbrauch. Größere Hydraulikpumpe als der Standard, deswegen Heckhydraulik mit sehr hoher Hubkraft, Dosierbarkeit. Klimaanlage Top! Die Stop & Go Taste ist Klasse.
Wir haben einen Industriefrontlader Stoll F8 an dem Schlepper. Das Frontladerarbeiten eine wahre Freude. Schlepper ist nicht mit dem Classic zu vergleichen. Insgesamt wenig Reparaturen, ein paar Details wie Hydraulikverschraubungen die sich alle 300 Stunden etwas lösen könnten besser gelöst sein.
Schwerpunkt Einsatz: Forst- und Hofwirtschaft
Ich bin 1,89 m groß. Wir haben die Kabine mit Sichtdach. Nie wieder etwas anderes!Kindersitz gibt es nicht, Vermissen wir aber auch nicht.Die Elektro-Hydraulische Wendeschaltung funktioniert echt Klasse! Die Abstufung vom 45/45 Gang-Getriebe ist vollkommen ausreichend. Der Motor Regelt bei 40 km/h ab, leider nicht mehr wie bei der alten Serie mit 44 km/h. Aber weniger Dieselverbrauch. Größere Hydraulikpumpe als der Standard, deswegen Heckhydraulik mit sehr hoher Hubkraft, Dosierbarkeit. Klimaanlage Top! Die Stop & Go Taste ist Klasse.
Wir haben einen Industriefrontlader Stoll F8 an dem Schlepper. Das Frontladerarbeiten eine wahre Freude. Schlepper ist nicht mit dem Classic zu vergleichen. Insgesamt wenig Reparaturen, ein paar Details wie Hydraulikverschraubungen die sich alle 300 Stunden etwas lösen könnten besser gelöst sein.
Schwerpunkt Einsatz: Forst- und Hofwirtschaft


= 2.82 (Durchschnittlich)
Anonym , 08.04.2014
Baujahr 2014, 10 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Verarbeitung und Qualität für diese Preisklase geht gar nicht Reperaturanfällig ist der Kurbelwellensimering


= 1.94 (Gut)
Anonym , 15.02.2013
Baujahr 1998, 3350 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
wir hatten keine großen reparaturen vornehmen müssen auser hydraulikschläuche erneuern. Wir sind sehr zufrieden. Er ist optimal für wald und grünlandarbeiten .


= 1.94 (Gut)
B M aus Lammel, 12.02.2013
Baujahr 1998, 3500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
sehr zufrieden optimal für wald und Grünland für den Acker ist er zu klein und zu leicht gebaut


= 2.35 (Durchschnittlich)
Anonym , 17.01.2013
Baujahr 1996, 8000 h, Bitte wählen Sie aus
Wieder kaufen? Ja
traktor hat wenig eigengwicht -und kurzen radstand


= 1.94 (Gut)
Anonym , 25.09.2011
Baujahr 1999, 4200 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Insgesamt wirklich guter Schlepper.
Hervorzuheben ist das 45/45 Gang-Getriebe. 5 Gänge,
3 LS-Stufen, 3 Gruppen, super Gangabstufung und Gang-
bzw. Geschwindigkeitsreihenfolge, von Kriechgängen
bis ca. 44km/h.
Heckhydraulik mit sehr hoher Hubkraft, Dosierbarkeit
und Ansprechverhalten könnte jedoch besser sein.
Fronthydraulik und Frontzapfwelle gut im Rahmen inte-
griert.
Insgesamt wenig Reparaturen, ein paar Details könnten
besser gelöst sein.
Hervorzuheben ist das 45/45 Gang-Getriebe. 5 Gänge,
3 LS-Stufen, 3 Gruppen, super Gangabstufung und Gang-
bzw. Geschwindigkeitsreihenfolge, von Kriechgängen
bis ca. 44km/h.
Heckhydraulik mit sehr hoher Hubkraft, Dosierbarkeit
und Ansprechverhalten könnte jedoch besser sein.
Fronthydraulik und Frontzapfwelle gut im Rahmen inte-
griert.
Insgesamt wenig Reparaturen, ein paar Details könnten
besser gelöst sein.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.9
Same Explorer 90 DT
Traktor, 13.09.2010
Ø Note

2.8
Same Leopart 85
Traktor, 24.10.2010
Ø Note

2.4
Same Silver 115
Traktor, 02.06.2011
Ø Note

2.2
Same Solaris 35 DT
Traktor, 08.06.2023
Ø Note

1.8
Same Dorado 70 A
Traktor, 25.10.2012
Ø Note

1.9
Same Rubin 200
Traktor, 24.08.2007
Ø Note

2.5
Same Corsaro 70
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2
Same Dorado 56 Classic
Traktor, 17.09.2009
Ø Note

2.4
Same Centurion 75
Traktor, 29.09.2011
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Same Dorado 70 abgegeben wurde!









