Durchschnittliche Bewertung
| Motor | Note | 
| Leistung: |   2.0 | 
| Dieselverbrauch: |   2.1 | 
| Getriebe | |
| Gangabstufung: |   2.3 | 
| Schaltbarkeit: |   2.0 | 
| Zapfwelle: |   2.0 | 
| Fahrwerk | |
| Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |   1.3 | 
| Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |   2.6 | 
| Hubwerk | |
| Hubkraft / Hubweg: |   2.6 | 
| Bedienung: |   2.4 | 
| Kabine | |
| Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |   2.6 | 
| Rundumsicht: |   1.6 | 
| Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |   3.1 | 
| Lautstärke: |   3.4 | 
| Verarbeitung / Qualität: |   2.9 | 
| Kosten | |
| Reparaturanfälligkeit: |   1.9 | 
| Ersatzteilpreise: |   2.7 | 
| Preis/Leistungs-Verhältnis: |   1.4 | 
Top / Flop
 Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
 Rundumsicht
 Preis/Leistungs-Verhältnis
 Lautstärke
    
             Einzel-Bewertungen

 
                 = 2.65 (Durchschnittlich)
              
                Anonym , 08.06.2023
              
              
               Baujahr 1998, 2000 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             Vorsicht beim Handbremshebel! Sehr schlechte Konstruktion (Möglicherweise aber eine Konstruktion von Lugstein) Bolzen gebrochen, jeder PKW ist da stabiler! Batterie hinter dem Sitz ist sehr nervig, da extrem verbaut und kaum zugängig. Tankvolumen recht gering. Die Verkabelung der Lugsteinkabine ist ein Witz, vorsicht Brandgefahr! +12V wird beim Starter abgezweigt, die erste Sicherung kommt unter dem Amaturenbrett mit 6A. Im Sicherungskasten der Kabine sind 10 und 15A, die werden wohl nie durchbrennen. Kabel nicht aus dem Kfz Bereich und schlecht verlegt (standen unter der Kabine beim Auspuff an). Der Schaumstoff im Himmel der Lugsteinkabine hat nach 24 Jahren aufgegeben und der Himmel kam runter. Nasse Zwischenkupplung für die Zapfwelle musste repariert werden, aber eher Anwenderfehler. Tankgeber nach 24 Jahren ausgefallen. Sonst nach 24 Jahren problemlos. Sehr kompakt, wendig, sehr gut am Berg. Nicht besonders sparsam unter Last.
            
           
 
                 = 2.24 (Durchschnittlich)
              
                Peter aus Salzburg, 29.06.2016
              
              
               Baujahr 2000, 4800 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             +Einfache und dadurch unanfällige Technik
+luftgekühlter 3L Deutz- Motor ohne Turbolader,-wohl unkaputtbar. +Verschleißfreie Hydrostatische 4 Radbremse
-für sein Baujahr sehr laut
           +luftgekühlter 3L Deutz- Motor ohne Turbolader,-wohl unkaputtbar. +Verschleißfreie Hydrostatische 4 Radbremse
-für sein Baujahr sehr laut

 
                 = 2.12 (Durchschnittlich)
              
                Anonym aus Leipferdingen, 26.10.2013
              
              
               Baujahr 1993, 3000 h, Gebrauchtmaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             Vorteile: Allrad, sehr wendig, sparsam, sehr gute Schaltbarkeit, 4 radbremse, Servolenkung
Nachteile: 3Zylinder mit 50Ps auf 40km/h Getriebe am Berg zu wenig Leistung(sehr schnell zurückschalten),
Batterie ungünstig hinter dem Sitz platziert.
           Nachteile: 3Zylinder mit 50Ps auf 40km/h Getriebe am Berg zu wenig Leistung(sehr schnell zurückschalten),
Batterie ungünstig hinter dem Sitz platziert.

 
                 = 3.24 (Schlecht)
              
                Anonym , 02.06.2013
              
              
               Baujahr 1994, 4100 h, Bitte wählen Sie aus
              
            Wieder kaufen? Nein
            
             sehr wendig, kompakt,hangtauglich aber laut und schlechte Hubkraft
            
           
 
                 = 1.76 (Gut)
              
                Anonym aus haibach, 23.01.2011
              
              
               Baujahr 1996, 1400 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             super wedig
            
           
 
                 = 1.94 (Gut)
              
                Alexander Eichin , 18.02.2009
              
              
               Baujahr 2001, 670 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            
             Same=Kleiner Preis-Große Leistung
            
           
 
                 = 2.06 (Gut)
              
                Anonym , 26.05.2008
              
              
               Baujahr 2001, 630 h, Neumaschine
              
            Wieder kaufen? Ja
            Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
           
          2.1
        Same Antares 2 130
        Traktor, 12.01.2011
       Ø Note
           
          1.8
        Same Explorer 90 DT Top
        Traktor, 24.10.2009
       Ø Note
           
          1.8
        Same Explorer 90 II
        Traktor, 18.09.2013
       Ø Note
           
          3.5
        Same Jaguar 95 Export
        Traktor, 23.12.2008
       Ø Note
           
          2.3
        Same Explorer Classic DT 95
        Traktor, 08.09.2006
       Ø Note
           
          1.8
        Same Rubin 150
        Traktor, 11.02.2007
       Ø Note
           
          2.2
        Same Solaris 35 DT
        Traktor, 08.06.2023
       Ø Note
           
          2.1
        Same Taurus 60
        Traktor, 31.10.2006
       Ø Note
           
          2.2
        Same Dorado 85
        Traktor, 27.03.2008
       Testalarm
 
           Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Same Argon 50 abgegeben wurde!
            Hier finden Sie für den Same Argon 50 Traktor die wichtigsten technischen Daten und Angaben wie zum Beispiel die Leistung, Geschwindigkeit oder die verschiedenen Abmessungen!
         Allgemein
         Hersteller: Same
         Typenbezeichnung: Argon 50
         
         
         Motor
         Bezeichnung: Same 1000.3A3
         Zylinder: 3
         Hubraum: 3000
         Leistung: 37 kw / 50 PS
         Kühlung: Luft, Öl
         Getriebe
         Geschwindigkeit: 40
         Gewicht
         Leergewicht: 2420 kg
         zul. Gesamtgewicht: 3900 kg
         Abmessungen
         Länge: 3530 mm
         Breite: 1780 mm
         Höhe: 2240 mm
         Wendekreis: 3450 mm
         Radstand: 1920 mm
         Bodenfreiheit: 330 mm
         
            
            
            
            
            
              
              
              
              
              
              
        
 
              
               
               
               
              