Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.6
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.6
|
Schaltbarkeit: |
![]() 3.4
|
Zapfwelle: |
![]() 2.2
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.2
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.6
|
Bedienung: |
![]() 2.4
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.0
|
Rundumsicht: |
![]() 2.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.8
|
Lautstärke: |
![]() 2.8
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.6
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.8
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.4
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.8
|
Top / Flop
Leistung
Zapfwelle
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Schaltbarkeit
Einzel-Bewertungen


= 1.65 (Gut)
Anonym , 04.02.2015
Baujahr 1997, 2300 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der traktor wurde von uns, einem betrieb mit 15 kühen, 1997 als neufahrzeug gekauft und ist seit dem in unserem besitz. Der traktor hatte erst eine reparatur, die bremse war nach 15 jahren verschlissen. Allerdings hat der heckkrafthebezylinder einen riss der leicht leckt.


= 2.71 (Durchschnittlich)
Michael , 01.09.2010
Baujahr 1996, 5000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
GUT:
- Leistungsstark
- gute Wartbarkeit
- Rundumsicht
- einfach Bedienung
- sehr wendig
SCHLECHT:
- Fahrverhalten schlecht
- Spritverbrauch zu hoch
- Reparaturanfällig
- Ersatzteilpreise
- Leistungsstark
- gute Wartbarkeit
- Rundumsicht
- einfach Bedienung
- sehr wendig
SCHLECHT:
- Fahrverhalten schlecht
- Spritverbrauch zu hoch
- Reparaturanfällig
- Ersatzteilpreise


= 2.41 (Durchschnittlich)
Job , 31.03.2010
Baujahr 1998, 5000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht


= 2.71 (Durchschnittlich)
Anonym , 10.07.2008
Baujahr 1997, 2365 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein


= 3.24 (Schlecht)
Anonym , 30.08.2006
Baujahr 1998, 2400 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Sehr reperaturanfällig. Vielleicht eine Montagsmaschine. Besonders die Vorderachse ist zu schwach für Frontladerarbeiten.
Des weiteren sind die Zapfwellengeschwindigkeiten kaum zu wechseln und die Öldichtungen bzw. Simmerringe sind nur ein Alibi.
Des weiteren sind die Zapfwellengeschwindigkeiten kaum zu wechseln und die Öldichtungen bzw. Simmerringe sind nur ein Alibi.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.1
New Holland T 7040 AC
Traktor, 01.11.2014
Ø Note

1.9
New Holland L 85
Traktor, 29.08.2012
Ø Note

1.7
New Holland TSA 125
Traktor, 13.04.2014
Ø Note

2.3
New Holland 8670
Traktor, 28.12.2010
Ø Note

1.6
New Holland 8894
Traktor, 26.05.2007
Ø Note

1.8
New Holland 7070
Traktor, 23.09.2018
Ø Note

1.6
New Holland TN 75 DA
Traktor, 22.01.2012
Ø Note

2
New Holland TM 135
Traktor, 11.02.2009
Ø Note

1.9
New Holland T 6020 Plus
Traktor, 16.10.2008
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum New Holland 5635 abgegeben wurde!









