Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 2.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.8
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.3
|
Zapfwelle: |
![]() 1.8
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 3.2
|
Bedienung: |
![]() 2.7
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.8
|
Rundumsicht: |
![]() 2.2
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.7
|
Lautstärke: |
![]() 2.3
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.8
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.7
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.8
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.3
|
Top / Flop
Gangabstufung
Zapfwelle
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Dieselverbrauch
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Hubkraft / Hubweg
Verarbeitung / Qualität
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 3.65 (Schlecht)
UK , 01.09.2015
Baujahr 2012, 400 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Vorteile:
- leistungsstarker Motor
- kompakte, wendige Maschine
- gute Eigenschaften im Gelände
Nachteile:
- schlechtes Fahrverhalten auf der Straße
- enge Kabine
- Sicht nach hinten schlecht (bei geöffneter Scheibe)
- Scheiben laufen leicht an
Fazit:
für den Hobby-Bereich völlig ausreichender Traktor
- leistungsstarker Motor
- kompakte, wendige Maschine
- gute Eigenschaften im Gelände
Nachteile:
- schlechtes Fahrverhalten auf der Straße
- enge Kabine
- Sicht nach hinten schlecht (bei geöffneter Scheibe)
- Scheiben laufen leicht an
Fazit:
für den Hobby-Bereich völlig ausreichender Traktor


= 1.65 (Gut)
Armin , 07.12.2014
Baujahr 2011, 700 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Wird als Gemüsebau Schlepper verwendet mit Kriechgangetriebe ohne Lastschaltstufen und auch mit schmaler Bereifung. Läuft super auf dem Feld, macht richtig Spaß. Motor, Getriebe etc. sind von sehr guter Qualität, in der Kabine der eine oder andere Schalter etwas billig aber verschmerzbar. Für viel Transportarbeiten besser mit Lastschaltstufen kaufen, für uns eine tolle Maschine.


= 3.65 (Schlecht)
Anonym , 20.01.2013
Baujahr 2011, 400 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Bin nicht zufrieden mit diesem Traktor!!!
Zu viele Dinge die mich stören!!
Zu viele Dinge die mich stören!!


= 2.24 (Durchschnittlich)
Anonym , 08.06.2012
Baujahr 2009, 450 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Hubkraft eher schwach,sinkt am Stand und während der Fahrt ab.


= 2.06 (Gut)
Josef , 11.04.2012
Baujahr 2006, 2800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
keine


= 1.59 (Gut)
Manuel , 21.02.2012
Baujahr 2010, 541 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
eine gut maschine
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.6
McCormick CX 105 XtraShift
Traktor, 29.08.2006
Ø Note

2.1
McCormick XTX 165
Traktor, 21.12.2016
Ø Note

1.8
McCormick X 60.50
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.6
McCormick MTX 150
Traktor, 04.03.2012
Ø Note

2.3
McCormick 323
Traktor, 27.02.2016
Ø Note

1.9
McCormick X 50.30
Traktor, 18.10.2015
Ø Note

2
McCormick GM 50
Traktor, 10.01.2019
Ø Note

2.2
McCormick 324
Traktor, 29.12.2014
Ø Note

1.9
McCormick 432
Traktor, 31.01.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum McCormick CX 80 L abgegeben wurde!









