Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.5
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.6
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 1.9
|
Zapfwelle: |
![]() 2.4
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.4
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.5
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.1
|
Bedienung: |
![]() 1.9
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.1
|
Rundumsicht: |
![]() 1.8
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.9
|
Lautstärke: |
![]() 3.4
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.9
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.6
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.9
|
Top / Flop
Leistung
Dieselverbrauch
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Reparaturanfälligkeit
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Einzel-Bewertungen


= 2.18 (Durchschnittlich)
Blömer aus Dinklage, 17.06.2019
Baujahr 1992, 5100 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Ich habe ihn seid vier Jahren . Es wurden vor dem Kauf einige Sachen repariert.
Kupplung , Reifen , usw.
Er ist mit Frondlader , sehr gut geeignet für mittel schwere Arbeiten.
Er hat Allrad , gute Leistung aber schwer zu schalten.
Motor sehr gut !!!
Rund um ein wendiger guter Tracktor mit keinen Mengeln .
Kupplung , Reifen , usw.
Er ist mit Frondlader , sehr gut geeignet für mittel schwere Arbeiten.
Er hat Allrad , gute Leistung aber schwer zu schalten.
Motor sehr gut !!!
Rund um ein wendiger guter Tracktor mit keinen Mengeln .


= 1.59 (Gut)
Anonym , 14.01.2013
Baujahr 1992, 3500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
SEHR WENDIGER, GUT SCHALTBARER FRONTLADERTRAKTOR!
GUTE HUBKRAFT
GUTE HUBKRAFT


= 3.06 (Durchschnittlich)
Anonym , 30.12.2010
Baujahr 1988, 1000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
N


= 1.94 (Gut)
Anonym , 21.07.2010
Baujahr 1989, 2750 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Bulldog hat einen Landsberg Frontlader , Reifen sind forne 1 jahr , und eine Kupplung wurde vor 1. jahr verbaut , ansonsdn dropft nur die Hydraulik aweng , .
Die Mittelschaltung isd nicht so sehr gut gegensatz zu den seitenschaltungen. er ist Wendiger als ein Ps gleicher Fendt 305 LSA , er ist sehr nidrig , und fürm Grünland Top , für leichte Ackerarbeiten get es auch noch, beim fahren isd er einwenig laut weil er keine heckcheibe hat , aber als gebrauchtmaschine bekommt man einen solchen MF für 17.000 euro Für FoRST DER BERFEKTE BULLDOG wir verkaufen unserem wegen einem neuen aber er isd drotzdem gut und ziht auch nicht schlecht www.Quoka.de da ist er innen
Die Mittelschaltung isd nicht so sehr gut gegensatz zu den seitenschaltungen. er ist Wendiger als ein Ps gleicher Fendt 305 LSA , er ist sehr nidrig , und fürm Grünland Top , für leichte Ackerarbeiten get es auch noch, beim fahren isd er einwenig laut weil er keine heckcheibe hat , aber als gebrauchtmaschine bekommt man einen solchen MF für 17.000 euro Für FoRST DER BERFEKTE BULLDOG wir verkaufen unserem wegen einem neuen aber er isd drotzdem gut und ziht auch nicht schlecht www.Quoka.de da ist er innen


= 1.71 (Gut)
Achenbach aus 35216 Biedenkopf, 26.12.2009
Baujahr 1989, 3000 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja


= 2.71 (Durchschnittlich)
Anonym , 10.06.2009
Baujahr 1991, 5300 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Der Schlepper ist sehr Zuverlässig,von der Technik und der Ausstattung ist diese Maschine aber von anfangan veraltet gewesen,keine Lüftung oder Heizung und eine Mittelschaltung bei einem Baujahr von 1991 ist einfach nicht zeitgemäß.
Ein 40 km/h Getriebe gibt es bei diesem Modell leider auch nicht,die Bremsen sind einfach zu laut die Bremsleistung ist aber gut.
für den Schlepper spricht aber die Wendigkeit und die Zuverlässigkeit.
Fazit:Für kleine Betriebe geeignet,aber nichts zum angeben.
Ein 40 km/h Getriebe gibt es bei diesem Modell leider auch nicht,die Bremsen sind einfach zu laut die Bremsleistung ist aber gut.
für den Schlepper spricht aber die Wendigkeit und die Zuverlässigkeit.
Fazit:Für kleine Betriebe geeignet,aber nichts zum angeben.


= 2.06 (Gut)
Anonym , 09.04.2009
Baujahr 1992, 6700 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht


= 2.29 (Durchschnittlich)
Anonym , 13.06.2008
Baujahr 1994, 3750 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
pro
top-Motor und zuverlässige Technik; einzige Reperaturen waren bisher 2 Wasserpumpen, und die beiden vorderen Radnaben
kontra
Beim Hinterradschlepper ist die Vorderachse zu schwach ausgelegt
Die Bremsanlage ist schlicht und einfach eine Frechheit. Beim Bremsen kann man Tote zum Leben erwecken, so einen ohrenbetäubenden Krach machen die.
Dies ist auch der Grund, weshalb ich eine sonst so zuverlässige Maschine nicht mehr kaufen würde!!!
top-Motor und zuverlässige Technik; einzige Reperaturen waren bisher 2 Wasserpumpen, und die beiden vorderen Radnaben
kontra
Beim Hinterradschlepper ist die Vorderachse zu schwach ausgelegt
Die Bremsanlage ist schlicht und einfach eine Frechheit. Beim Bremsen kann man Tote zum Leben erwecken, so einen ohrenbetäubenden Krach machen die.
Dies ist auch der Grund, weshalb ich eine sonst so zuverlässige Maschine nicht mehr kaufen würde!!!
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.7
Massey Ferguson 6475 Dyna-6
Traktor, 01.01.2018
Ø Note

1.6
Massey Ferguson 7616 Dyna 6
Traktor, 31.08.2015
Ø Note

1.9
Massey Ferguson 595
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.7
Massey Ferguson 2210
Traktor, 27.12.2013
Ø Note

1.7
Massey Ferguson 6465
Traktor, 31.03.2014
Ø Note

1.5
Massey Ferguson 8650 Dyna VT
Traktor, 31.05.2012
Ø Note

2.8
Massey Ferguson 590
Traktor, 21.02.2013
Ø Note

2.1
Massey Ferguson 390 T
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.4
Massey Ferguson 155
Traktor, 26.04.2014
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Massey Ferguson 373 abgegeben wurde!









