Massey Ferguson 1014 A-S Testberichte

= 2.26 (Durchschnittlich)
Jetzt den Massey Ferguson 1014 A-S bewerten
Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.7
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.8
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.7
|
Zapfwelle: |
![]() 2.2
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.7
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.8
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.7
|
Bedienung: |
![]() 2.4
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.9
|
Rundumsicht: |
![]() 2.3
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.6
|
Lautstärke: |
![]() 2.9
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.4
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.6
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 1.9
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.5
|
Top / Flop
Leistung
Hubkraft / Hubweg
Reparaturanfälligkeit
Preis/Leistungs-Verhältnis
Gangabstufung
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Lautstärke
Einzel-Bewertungen


= 1.71 (Gut)
Bauer 1997 , 06.09.2022
Baujahr 1987, 4730 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Zieht wie Sau. Leider zu wenig Gänge. Ansonsten einfach ein robuster, dankbarer und unanfälliger Schlepper.


= 2.00 (Gut)
Anonym , 03.02.2020
Baujahr 1984, ca.7200 Bst h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Rostunanfälliger als IHC
Enorme Hubkraft hebt 3m Saatkombi
Überdimensionierte Kühler aus 1114/1134
Motor "gedrosselt" gabs auch mit 110 oder 130
PS 5,8 l Hubraum
Große Kabine
Hohes Eigengewicht zieht 4 Schar und ähnliches
Zu wenig Gänge
Kupplung und Zapfwellenkupplung machen mittlerweile Probleme
Billig in der Anschaffung /Robust /keine unnötige Technik
Aufjedenfall wiederkaufen


= 2.53 (Durchschnittlich)
Anonym , 12.02.2018
Baujahr 1998, 6700 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr schöner Schlepper. Hat einen schönen Motorklang und zieht wie ein Ochse. Der 1014 ist robust und leistungsstark Schlepper


= 1.76 (Gut)
Anonym , 01.01.2018
Baujahr 1989, 7600 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Bei diesem 1014 handelt es sich um das neuere Modell welches schon eine andere Kabine besitzt.


= 2.18 (Durchschnittlich)
Anonym , 29.01.2013
Baujahr 1985, 8700 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Sehr robuster guter Schlepper gute Heizung nur zum Holz machen gekauft sehr gut geeignet durch hohe Bodenfreiheit sehr gute Hubkraft, gute Gewichtsverteilung


= 2.41 (Durchschnittlich)
Anonym , 22.03.2011
Baujahr 1986, 8500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Guter gebrauchsfähiger Schlepper, leistungsstark, einfach, robust.


= 3.12 (Schlecht)
Anonym , 16.08.2010
Baujahr 1987, 6500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Durch fehlende Elektronik kann nicht viel kaputt gehen,hatte auch bei 4000 die kupplung,und als wir noch zugarbeiten mit ihm durchführtrten die allradwelle mehrmals,hier und da hat er getropft,darf er aber auch bei dem alter.


= 2.18 (Durchschnittlich)
uwe feix aus waldems-bermbach, 07.04.2008
Baujahr 1984, 5000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ein sehr guter Ackerschlepper ohne viel Schnickschnack.Sehr sparsamer und kraftvoller motor.Lenkradschaltung etwas gewöhnungsbedürftig aber dann gut.Hubkraft sehr gut.Bei 4500 Std. die Kupplung getauscht sonst keinerlei Reperaturen.Keinerlei Elektronik deshalb Störungsunanfällig. Wir haben vor 4 jahren noch Einen 1014 gebraucht gekauft mit 4200 Std der läuft genauso super!!!


= 1.88 (Gut)
Klaus0r aus Ostfriesland, 05.09.2007
Baujahr 1986, 6300 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Seit 22 Jahren fahren den 1014 und würden den sofort wieder kaufen, werden wir auch, ein etwas neueres Model BJ 90 der ist noch leiser. Reperaturen innnerhalb der Zeit waren: Kupplung und 4 Gummiböcke unter der kabine.
Haben ca 120 Ha zu bewirtswchaften und haben bis vor ein paar jahren auch gepflugt mit dem. Leistung ist einwandfrei selbst nach der langenzeit . Wer so einen Kauft ist bestens geholfen und hat so gut wie nie Problem, einzigstes Manko, Rostet sehr gerne !
Haben ca 120 Ha zu bewirtswchaften und haben bis vor ein paar jahren auch gepflugt mit dem. Leistung ist einwandfrei selbst nach der langenzeit . Wer so einen Kauft ist bestens geholfen und hat so gut wie nie Problem, einzigstes Manko, Rostet sehr gerne !


= 2.82 (Durchschnittlich)
Große Fels aus Havixbeck, 10.08.2006
Baujahr 1985, 5500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Wir hatten den 1014 als Zweitschlepper im Betrieb.
Die Schaltbarkeit war durch die Lenkrad-Schaltung leider nicht sehr gut. Die Leistung war OK, aber der Verbrauch deutlich zu hoch.
Die Kupplung musste bei ca. 5000 Std. erneuert werden, sonst waren keine größeren Reperaturen notwendig.
Als günstiger Zweitschlepper durchaus zu empfehlen.
Die Schaltbarkeit war durch die Lenkrad-Schaltung leider nicht sehr gut. Die Leistung war OK, aber der Verbrauch deutlich zu hoch.
Die Kupplung musste bei ca. 5000 Std. erneuert werden, sonst waren keine größeren Reperaturen notwendig.
Als günstiger Zweitschlepper durchaus zu empfehlen.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.6
Massey Ferguson 2225
Traktor, 31.03.2018
Ø Note

1.8
Massey Ferguson 284
Traktor, 18.01.2010
Ø Note

1.5
Massey Ferguson 6475 Dynashift
Traktor, 29.03.2010
Ø Note

2.1
Massey Ferguson 6255
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.8
Massey Ferguson 3120
Traktor, 15.04.2009
Ø Note

2.4
Massey Ferguson 375-4
Traktor, 27.05.2009
Ø Note

2.1
Massey Ferguson FE 35
Traktor, 29.03.2012
Ø Note

2.7
Massey Ferguson 174-4
Traktor, 16.12.2014
Ø Note

2.5
Massey Ferguson 6495
Traktor, 18.10.2019
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Massey Ferguson 1014 A-S abgegeben wurde!









