Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
2.1
|
Dieselverbrauch: |
2.4
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
2.8
|
Schaltbarkeit: |
2.5
|
Zapfwelle: |
1.8
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
1.5
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
3.1
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
2.8
|
Bedienung: |
2.6
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
2.0
|
Rundumsicht: |
1.1
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
3.0
|
Lautstärke: |
2.8
|
Verarbeitung / Qualität: |
3.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
3.8
|
Ersatzteilpreise: |
2.8
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
3.5
|
Top / Flop
Rundumsicht
Reparaturanfälligkeit
Einzel-Bewertungen
= 2.29 (Durchschnittlich)
Anonym , 30.01.2015
Baujahr 1998, 4500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
Habe damit mit 2,40 m Schneepflug geräumt wobei er ein sehr gutes Bild gemacht hat wirkt sehr stabil. Getriebe ist glaube ich eine Schwachstelle. Die neuere Serie (3) ist besser.
= 1.71 (Gut)
Josef aus Oberösterreich, 05.01.2014
Baujahr 1997, 6870 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Problemloser Traktor habe auch JD
6320 nur probleme und rearaturen
Und hocher verbrauch
6320 nur probleme und rearaturen
Und hocher verbrauch
= 3.06 (Durchschnittlich)
Anonym aus Obb., 08.05.2008
Baujahr 2001, 3250 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Reparaturen bisher :
Allradgetriebe, Zündschloss, Gänge springen raus,
Hydraulikleitungen/-schläuche, Bautenzug für Heckzapfwellenschaltung, alle Gummimanschetten der Vorderachslenkung, Kupplung, Hinterradbremsen ...
Allradgetriebe, Zündschloss, Gänge springen raus,
Hydraulikleitungen/-schläuche, Bautenzug für Heckzapfwellenschaltung, alle Gummimanschetten der Vorderachslenkung, Kupplung, Hinterradbremsen ...
= 2.71 (Durchschnittlich)
Peter aus BY, 16.03.2008
Baujahr 1999, 3990 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Top am Hang, Flopp auf der Strasse.
Reparaturen : zwei mal Allradgetriebe ( Vorgelege ),
Startschalter, Hydraulikleitungen,
Frontladerbedienhebel, div.Undichtheiten
Reparaturen : zwei mal Allradgetriebe ( Vorgelege ),
Startschalter, Hydraulikleitungen,
Frontladerbedienhebel, div.Undichtheiten
= 2.65 (Durchschnittlich)
Stefan aus Bayr,Alpen, 11.03.2008
Baujahr 2000, 3700 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht
+ hangtauglich, flott, wendig
+ Motor top
+ Rundumsicht
- Bock auf der Strasse
- Motorölwechsel mit Frontlader Top Block-Rahmen ist
eine Zumutung.
- el.Allradabschaltung alle 1000 h defekt
- Hydr
+ Motor top
+ Rundumsicht
- Bock auf der Strasse
- Motorölwechsel mit Frontlader Top Block-Rahmen ist
eine Zumutung.
- el.Allradabschaltung alle 1000 h defekt
- Hydr
= 2.88 (Durchschnittlich)
Fladl aus Turnau, 27.02.2007
Baujahr 1998, 4500 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Nein
= 1.76 (Gut)
Anonym , 14.12.2006
Baujahr 1998, 4100 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
= 3.35 (Schlecht)
Müller aus Riezlern, 27.08.2006
Baujahr 1999, 1500 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Nein
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note
2.1
Lindner 520 SA
Traktor, 09.03.2012
Ø Note
2.4
Lindner Geotrac 100
Traktor, 27.03.2008
Ø Note
1.6
Lindner Geotrac 83 T
Traktor, 27.03.2008
Ø Note
1.2
Lindner Lintrac 110
Traktor, 06.09.2022
Ø Note
2.3
Lindner BF 620 SA
Traktor, 16.12.2015
Ø Note
2.2
Lindner 1450 A
Traktor, 22.08.2012
Ø Note
1.5
Lindner Geotrac 84ep Pro
Traktor, 08.06.2023
Ø Note
1.6
Lindner BF 650 SA
Traktor, 21.05.2015
Ø Note
2.2
Lindner Geotrac 83
Traktor, 31.10.2006
Testalarm
Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Lindner Geotrac 80 abgegeben wurde!