Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.8
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.8
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.0
|
Zapfwelle: |
![]() 2.3
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 2.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.5
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 2.3
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 2.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.5
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 3.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.3
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 3.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 2.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.5
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 2.0
|
Top / Flop
Rundumsicht
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Verarbeitung / Qualität
Einzel-Bewertungen


= 1.82 (Gut)
Anonym , 15.02.2018
Baujahr 1993, 1790 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Ich würde den Traktor auf jeden Fall wieder kaufen da er einen guten Motor und ein sehr gutes Getriebe hat


= 3.29 (Schlecht)
Anonym , 21.12.2012
Baujahr 1996, 5100 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Die größten Vorteile des Traktor´s sind eigentlich nur die "relativ" geringen Anschaffungskosten und die einigermaßen geräumige Kabine. Leider machen die vielen kleinen und großen Reparaturen die aufgrund der schlechten Verarbeitung und Materialqualität entstehen die Ersparniß beim Kaufpreis schnell zu nichte. Die horenden Ersatzteilpreise, der hohe Dieselverbrauch und der schlechte Wiederverkaufswert sind ebenfalls noch Gründe die den Traktor im Endeffekt unwirtschaftlich machen.
Der Traktor wurde dann auch letztendlich auch aufgrund der vielen anstehenden Reparaturen an einen Bastler verkauft.
Geeignet ist der Traktor allenfalls für Arbeiten mit geringen Ansprüchen und mit geringer Auslastung.
Der Traktor wurde dann auch letztendlich auch aufgrund der vielen anstehenden Reparaturen an einen Bastler verkauft.
Geeignet ist der Traktor allenfalls für Arbeiten mit geringen Ansprüchen und mit geringer Auslastung.


= 1.82 (Gut)
Anonym , 19.11.2012
Baujahr 1993, 4300 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
Würde den Traktor sofort wieder kaufen.


= 1.71 (Gut)
Anonym , 01.11.2009
Baujahr 1995, 2800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
Der Motor ist sehr durchzugstark und nicht zu überlasten, nur die Kupplung ist der einzige Schwachpunkt des Schleppers, Reperatur schon nach 2500 bis 3000 Betriebsstunden sind normal.
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.7
Landini Ghibli 100
Traktor, 31.08.2012
Ø Note

1.9
Landini Legend 145
Traktor, 18.08.2009
Ø Note

2.1
Landini Globus 60
Traktor, 06.09.2016
Ø Note

1.9
Landini Legend 120
Traktor, 16.05.2010
Ø Note

1.9
Landini 7500
Traktor, 24.10.2010
Ø Note

1.8
Landini Alpine 65
Traktor, 30.12.2006
Ø Note

1.4
Landini 6-145
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

2.2
Landini Advantage 65
Traktor, 21.02.2012
Ø Note

2.2
Landini Legend 165
Traktor, 24.03.2015
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum Landini Blizzard 65 abgegeben wurde!









