Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.3
|
Dieselverbrauch: |
![]() 2.5
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 1.8
|
Schaltbarkeit: |
![]() 2.3
|
Zapfwelle: |
![]() 1.8
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.7
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 3.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 1.7
|
Bedienung: |
![]() 2.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.7
|
Rundumsicht: |
![]() 2.2
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 2.0
|
Lautstärke: |
![]() 2.5
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 1.8
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.3
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 2.8
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.8
|
Top / Flop
Leistung
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Hubkraft / Hubweg
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Reparaturanfälligkeit
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter)
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 3.12 (Schlecht)
Huber Karl aus Ödenburg, 31.01.2012
Baujahr 1996, 7500 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Nein
Ersatzteile teuer


= 1.65 (Gut)
Anonym , 28.03.2010
Baujahr 1993, 10000 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja


= 1.53 (Gut)
Anonym , 04.10.2009
Baujahr 1994, 7800 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Ja
bärenstarker Motor,
macht Laune mit diesem Schlepper auf dem Feld zu arbeiten,
auf der Straße nur bedingt tauglich, da keine Vorderachsfederung,
bis jetzt sehr wenig Rep.,
super Preis-Leistungsverhältnis(im Vergleich zu Fendt)
...typischer Amerikaner eben !!!!!
macht Laune mit diesem Schlepper auf dem Feld zu arbeiten,
auf der Straße nur bedingt tauglich, da keine Vorderachsfederung,
bis jetzt sehr wenig Rep.,
super Preis-Leistungsverhältnis(im Vergleich zu Fendt)
...typischer Amerikaner eben !!!!!


= 2.29 (Durchschnittlich)
Anonym , 30.04.2009
Baujahr 1992, 6000 h, Neumaschine
Wieder kaufen? Vielleicht


= 1.47 (Sehr Gut)
Anonym , 22.12.2006
Baujahr 1993, 5500 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja


= 2.06 (Gut)
Anonym , 01.10.2006
Baujahr 1994, 7900 h, Vorführmaschine
Wieder kaufen? Ja
Der 7700 ist ein sehr zuverlässiger, robuster und sparsamer Schlepper. Das Powershiftgetriebe schaltet im oberen Bereich etwas zu ruppig und man benötigt viel Erfahrung um ihn sauber auf der Straße zu fahren. Dafür ist das Getriebe aber auf dem Acker sehr gut. Durch den kurzen Radstand ist er sehr wendig aber dadurch leidet das Fahrverhalten auf der Straße, da er Vorne zum hüpfen neigt.
Für den Acker Top, für die Straße Flop!
Für den Acker Top, für die Straße Flop!
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

2.1
John Deere 6010 SE
Traktor, 30.07.2018
Ø Note

2.7
John Deere 6610 AutoPowr
Traktor, 06.02.2013
Ø Note

1.5
John Deere 6330 Premium
Traktor, 18.11.2013
Ø Note

1.8
John Deere 6830 Premium
Traktor, 30.04.2010
Ø Note

2.1
John Deere 8520
Traktor, 30.08.2006
Ø Note

2
John Deere 2020 LS
Traktor, 29.04.2008
Ø Note

1.9
John Deere 3350
Traktor, 31.01.2015
Ø Note

2.1
John Deere 2030
Traktor, 26.11.2007
Ø Note

2.1
John Deere 5080 M
Traktor, 29.11.2014
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum John Deere 7700 abgegeben wurde!









