Durchschnittliche Bewertung
Motor | Note |
Leistung: |
![]() 1.0
|
Dieselverbrauch: |
![]() 1.0
|
Getriebe | |
Gangabstufung: |
![]() 2.0
|
Schaltbarkeit: |
![]() 3.0
|
Zapfwelle: |
![]() 2.0
|
Fahrwerk | |
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis): |
![]() 1.0
|
Federung bzw. Fahrverhalten (je nach Alter): |
![]() 2.0
|
Hubwerk | |
Hubkraft / Hubweg: |
![]() 2.0
|
Bedienung: |
![]() 1.0
|
Kabine | |
Platzangebot / Anordnung der Instrumente: |
![]() 1.0
|
Rundumsicht: |
![]() 1.0
|
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage: |
![]() 1.0
|
Lautstärke: |
![]() 1.0
|
Verarbeitung / Qualität: |
![]() 2.0
|
Kosten | |
Reparaturanfälligkeit: |
![]() 1.0
|
Ersatzteilpreise: |
![]() 3.0
|
Preis/Leistungs-Verhältnis: |
![]() 1.0
|
Top / Flop
Leistung
Dieselverbrauch
Lenkung (Lenkbarkeit und Wendekreis)
Bedienung
Platzangebot / Anordnung der Instrumente
Rundumsicht
Heizung und Lüftung oder Klimaanlage
Lautstärke
Reparaturanfälligkeit
Preis/Leistungs-Verhältnis
Schaltbarkeit
Ersatzteilpreise
Einzel-Bewertungen


= 1.53 (Gut)
Anonym , 02.12.2006
Baujahr 2001, 4700 h, Gebrauchtmaschine
Wieder kaufen? Ja
ein super motor, zieht ordentlich durch.
wurde gebraucht gekauft und hat leider keine lastschaltung die man gut gebrauchen könnte weil der schlepper ein frontlader hat.
da es ein SE ist hat er auch keine achsfederung, fährt sich aber trotzdem ganz gut wegen dem top luftsitz und einem geradeauslauf wie eine eisenbahn.
die klima verschafft eine "nordpolatmosphäre" (wenn mans unbedingt braucht), leider tropft auch öffter kühlflüssigkeit aus dem klimagehäuse (undichtigkeiten)
reperaturen fallen mir nur kaputte scheiben durch eigenverschulden ein, kleinigkeit an der einspritzung, undichte hydraulikschläuche und ständige reifenpannen vorn (420er, 28" continental)!
wurde gebraucht gekauft und hat leider keine lastschaltung die man gut gebrauchen könnte weil der schlepper ein frontlader hat.
da es ein SE ist hat er auch keine achsfederung, fährt sich aber trotzdem ganz gut wegen dem top luftsitz und einem geradeauslauf wie eine eisenbahn.
die klima verschafft eine "nordpolatmosphäre" (wenn mans unbedingt braucht), leider tropft auch öffter kühlflüssigkeit aus dem klimagehäuse (undichtigkeiten)
reperaturen fallen mir nur kaputte scheiben durch eigenverschulden ein, kleinigkeit an der einspritzung, undichte hydraulikschläuche und ständige reifenpannen vorn (420er, 28" continental)!
Ähnliche Erfahrungsberichte
Ø Note

1.5
John Deere 9630
Traktor, 11.08.2008
Ø Note

2.2
John Deere 1130
Traktor, 24.08.2006
Ø Note

2.1
John Deere 3033 R
Traktor, 25.06.2016
Ø Note

2.6
John Deere 5065 E
Traktor, 10.02.2021
Ø Note

2.6
John Deere 2130 LS
Traktor, 31.01.2021
Ø Note

1.7
John Deere 5820
Traktor, 30.11.2012
Ø Note

1.9
John Deere 6930 Premium
Traktor, 26.11.2014
Ø Note

1.9
John Deere 6300
Traktor, 29.10.2013
Ø Note

1.6
John Deere 6330 Comfort
Traktor, 07.02.2021
Testalarm

Wir benachrichtigen Sie automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Testbericht zum John Deere 6610 SE abgegeben wurde!









